Alle Plätze im Frauenhaus sind belegt Alle Plätze im Frauenhaus sind belegt: Stadt Halle mietet weitere Wohnungen an

Halle (Saale) - Experten haben bereits am Anfang der Pandemie vor größeren sozialen Problemen gewarnt. Das bestätigt sich nun in Halle. Wie Sozialdezernentin Katharina Brederlow mitgeteilt hat, sind mittlerweile alle vier Plätze im Frauenschutzhaus belegt. Es gibt zwar generell mehr Plätze in dem Gebäude, da das Haus aber derzeit saniert wird, können diese nicht genutzt werden.
Die Verwaltung mietet jedoch zusätzlich Wohnungen für Frauen in Not an. „Wir rechnen damit, dass wir diese in Zukunft in Anspruch nehmen müssen“, sagte Brederlow.
Familienhilfe wieder persönlich und nicht nur per Telefon im Einsatz
Seit Ende April ist zudem die Familienhilfe wieder persönlich und nicht nur per Telefon im Einsatz. Die Sozialarbeiter treffen sich mit Eltern und Kindern vor allem unter freiem Himmel. Laut Brederlow mussten im Zuge der Corona-Krise nicht mehr Kinder als gewöhnlich in Obhut genommen werden. Es habe zwar „eine Spitze“ im März gegeben, im April hätten sich die Fallzahlen jedoch wieder auf das normale Niveau eingepegelt.
„Wir rechnen allerdings nach wie vor damit, dass wir in diesem Bereich zukünftig einen stärkeren Bedarf haben werden“, so die Sozialdezernentin. Für einen Teil der Kinder und Jugendlichen geht ab kommendem Montag zumindest der Alltag wieder los. Rund 6.000 Schüler nehmen dann am Unterricht teil.
Jugendklubs aktuell noch geschlossen
Jugendklubs sind aktuell zwar noch geschlossen, es werde jedoch an einem Öffnungskonzept gearbeitet. Um Problemfälle kümmern sich nach wie vor Streetworker. Sie sind in den Stadtteilen im Einsatz und telefonisch erreichbar. Außerdem wird die mobile Obdachlosenhilfe fortgesetzt. 40 Personen haben laut Brederlow in dieser Woche Gutscheine erhalten. Die Betroffenen seien auch über weitere Hilfen informiert worden. (mz)