1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 5,8 Prozent Leerstand: Gibt Halle Hunderte Kleingärten für Wohnimmobilien auf?

Nix mit Schrebergarten-Boom 5,8 Prozent Leerstand: Gibt Halle Hunderte Kleingärten für Wohnimmobilien auf?

Hunderte ungenutzte Parzellen sollen zurückgebaut werden. Was ein Grünen-Stadtrat befürchtet.

Von Tanja Goldbecher 28.10.2021, 13:30
Während der Corona-Pandemie haben Kleingärten einen Boom erlebt. Allerdings gibt es noch viel Leerstand wie hier am Galgenberg.
Während der Corona-Pandemie haben Kleingärten einen Boom erlebt. Allerdings gibt es noch viel Leerstand wie hier am Galgenberg. Foto: Schellhorn

Halle (Saale)/MZ - Kleingartenanlagen sind für Großstädter ein echter Gewinn. Viele Bürger, die in Mehrfamilienhäusern leben und keinen Garten haben, können sich dort erholen. Aber auch für Spaziergänger sind sie kleine Oasen in urbanen Gebieten. In Zeiten des Klimawandels rücken die Hobby-Gärtner wieder stärker in den Fokus. Der Stadtrat hat am Mittwoch eine Fortschreibung des Kleingartenkonzeptes beschlossen.