1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 18. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig: 18. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig: 12-Jähriger aus Halle gewinnt Erfinder-Wettbewerb

18. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig 18. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig: 12-Jähriger aus Halle gewinnt Erfinder-Wettbewerb

04.10.2013, 10:18
Im Rahmen des ersten deutschen Kinder-Erfindertags erhielt Alexander Kies (12 Jahre) aus Halle (Saale) den ersten Platz für seine Bogelbahn - eine Kegelbahn, die jeder einfach nachbauen kann.
Im Rahmen des ersten deutschen Kinder-Erfindertags erhielt Alexander Kies (12 Jahre) aus Halle (Saale) den ersten Platz für seine Bogelbahn - eine Kegelbahn, die jeder einfach nachbauen kann. Leipziger Messe/Jens Schlüter Lizenz

Halle (Saale)/MZ/siki - Die Organisatoren der 18. Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig haben am Donnerstag anlässlich des 1. Deutschen Kinder-Erfindertag auch die kreativen Ideen der Jüngsten geehrt. Mit einer eigens entworfenen Kegelbahn gewann Alexander Kies aus Halle den ersten Platz beim Kinder-Erfinder-Wettbewerb, teilten die Organisatoren der Messe mit. Von Donnerstag bis Montag findet auf dem Leipziger Messegelände vier Tage lang die Modell-Hobby-Spiel Messe statt.

Alexander Kies überzeugte die Jury mit seiner so genannten Bogelbahn. Die Spielweise ist ähnlich einer Kegelbahn nur für den Hausgebrauch. Das Besondere dabei: Die Kegel sind mit einer Schnur verbunden, so dass man nur an dieser ziehen muss, um die Kegel wieder aufzustellen. Das Spiel wird derzeit auf der Messe präsentiert und kann von den Besuchern getestet werden, heißt es in einer Mitteilung der Organisatoren. Für seine Siegeridee erhielt der 12-Jährige für sich und seine Familie Tickets und Übernachtung für ein Spielefestival in der Sächsischen Schweiz. Zudem gibt es 500 Euro für die Klassenkasse des Gymnasiasten.

Der 13 Jahre alte Konstantin Schröter aus Dresden (Sachsen) schaffte es mit einer Idee zur Windenergiegewinnung durch Autofahren auf den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte der neunjährige Gabriel Johannes Schuh mit seiner Idee der Energieübertragung ohne Kabel.

Über die modell-hobby-spiel

Bei der so genannten "Modell-Hobby-Spiel" handelt es sich um eine Messen für die Bereiche Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten, Handarbeiten und Spiel. Nach Angaben der Organisatoren präsentieren 654 Aussteller auf 90.000 Quadratmetern mehr als eine Million Produkte. Jährlich seien rund 100.000 Besucher auf der Messe unterwegs. Zu den Highlights zählen Vorführungen, eine Indoor-Flugfläche, ein großes Spieleareal, zahlreiche Kreativ-Ateliers und eine große Airbrush-Ausstellung.

Beim Kinder-Erfinder-Wettbewerb belegte Alexander Kies (12 Jahre, Mitte) den ersten Platz, Konstantin Schröter (13 Jahre, hinten) Platz 2 und Gabriel Johannes Schuh (9 Jahre, vorn) Platz 3.
Beim Kinder-Erfinder-Wettbewerb belegte Alexander Kies (12 Jahre, Mitte) den ersten Platz, Konstantin Schröter (13 Jahre, hinten) Platz 2 und Gabriel Johannes Schuh (9 Jahre, vorn) Platz 3.
Leipziger Messe/Jens Schlüter Lizenz