1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle Saale Sport
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Saison wird abgebrochen und annulliert

Tischtennis Tischtennis: Saison wird abgebrochen und annulliert

Von Torsten Kühl 01.03.2021, 10:57
Jens Pannicke ist Vorsitzender des Freyburger TTV. 
Jens Pannicke ist Vorsitzender des Freyburger TTV.  Biel

Freyburg - Nun hat auch der Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt (TTVSA) einen Schlussstrich gezogen: Der Sportausschuss des Landesverbandes hat nach Abstimmung mit den Verantwortlichen der Kreis- und Stadtverbände beschlossen, den Mannschaftsspielbetrieb auf Verbands-, Landes- und Bezirksebene für die Saison zum 28. Februar abzubrechen.

Die Spielzeit 2020/21 wird in diesen Ligen für ungültig erklärt. Dies betrifft den Meisterschaftsbetrieb ebenso wie die Ranglistenturniere und andere Wettbewerbe auf Landesebene. Darüber informierte Heiko Schürer, Vizepräsident Erwachsenensport, gestern den Freyburger TTV auf dessen telefonische Nachfrage. Die Titelkämpfe im Seniorenbereich für das Spieljahr 2020/21 hatte der TTVSA bereits zuvor schon abgesagt. 

Jens Pannicke, Vorsitzender des Freyburger TTV, sagte zu dieser Entscheidung: „Manche Mannschaften hatten ja erst zwei Punktspiele in dieser Saison ausgetragen. Da wäre es nicht mehr möglich gewesen, auch nur die Hinrunde noch einigermaßen ordentlich zu beenden. Von der Rückserie ganz zu schweigen.“ Zumal die Corona-Situation in den Landkreisen aktuell ziemlich unterschiedlich sei; besonders im Burgenlandkreis ist sie derzeit ja prekär. „Das hätte bei einer Fortführung der Saison sicher zu einer Wettbewerbsverzerrung geführt“, so Pannicke.

Sein Verein habe den Lockdown bisher ohne Mitgliederverluste überstanden. „Wir hatten ja schon im Frühjahr vergangenen Jahres ein Hygienekonzept entwickelt, mit dem wir das Sporttreiben in den verschiedenen Alters- und Leistungsbereichen nach der Lockerung der Maßnahmen nach und nach wieder ermöglichen konnten. Und ich glaube, die Transparenz dieser Maßnahmen ist von unseren Mitgliedern gewürdigt worden“, meint der Vorsitzende. Zwar lasse die Vereinssatzung des TTV die Stundung der Beiträge oder Nachlässe nicht zu.

Jens Pannicke versichert aber, dass die für den Zeitraum des Lockdowns bereits gezahlten Gelder an die Mitglieder zurückfließen werden. „Das kann zum Beispiel durch die kostenlose Teilnahme an Trainingslagern und Lehrgängen oder die kostenlose Bereitstellung von Wettkampfkleidung erfolgen. Bislang hatten sich die Mitglieder an diesen Ausgaben beteiligt.“ Allerdings müssten dazu noch entsprechende Beschlüsse gefasst werden.