Knapp 90 Liter pro Quadratmeter Überschwemmungen - Gräfenhainichener Wehren mussten ausrücken
Ein Regengebiet sorgte für vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen. Knapp 90 Liter pro Quadratmeter kamen runter. Deshalb waren viele Wehren im Einsatz.

Gräfenhainichen/MZ - Die Feuerwehren der Stadt Gräfenhainichen hatten am Montagabend alle Hände voll zu tun. Zu insgesamt 13 Einsätzen mussten die Floriansjünger aus Gräfenhainichen, Jüdenberg, Möhlau und Zschornewitz in der Kernstadt ausrücken. Und das so ziemlich zeitgleich. Der Grund: Ein Regengebiet hatte knapp 90 Liter Wasser pro Quadratmeter auf die Straßen gebracht. Die Kanalisation konnte die Menge nicht aufnehmen.
Die Folge waren nicht nur überschwemmte Straßen, wie in der Wittenberger Straße, wo es sogar die Gullys anhob, oder in der Ackerstraße. Auch Keller und Tiefgaragen liefen voll Wasser. Die Kameraden der vier Wehren waren mit insgesamt neun Fahrzeugen unterwegs, um Hilfe zu geben. Mittels Schmutzwasserpumpen wurden die Garagen und Keller vom nun doch lästigen Nass befreit.
Die Einsätze, die für die Gräfenhainichener Feuerwehr gegen 16 Uhr begannen, dauerten bis in den späten Abend gegen 21 Uhr an. Insgesamt waren mehr als 30 Kameraden im Einsatz.