Ungewöhnliches Angebot Softeis- und Wurstautomaten bedienen jetzt Kunden in Zschornewitz
In der Straße des Friedens in Zschornewitz gibt es jetzt einen Softeis- und einen Wurstautomaten. Wer dahinter steckt und was dort zu haben ist.

Gräfenhainichen/MZ - Die Mischung wirkt auf den ersten Blick wie eine, die einem leicht den Magen umdrehen könnte: Softeis und Wurst? Mango und Himbeere neben Leberwurst und Nackensteak? Kay Schriever lacht. „Das ist eben für Klein und Groß! Für Papa die Wiener, für die Kinder das Eis“, sagt der Mann von der traditionsreichen Gräfenhainichener Fleischerei Ziemer.
Eis und Fleisch am Wegesrand
Der Handwerksbetrieb hat gemeinsam mit André Böse vom Verein Fjord Fahrsport Zschornewitz vor dessen Firmensitz an der Straße des Friedens zwei Automaten aufgestellt. Im ersten gibt es rund um die Uhr Softeis in zwei Geschmacksrichtungen, im zweiten gibt es die Fleischereiprodukte von Ziemer - und zwar „an 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tagen im Jahr“, wie Kay Schriever sagt.
Passend zum Start der Grillsaison soll es ab sofort am Automaten Roster, Kammscheiben und auch haltbare Produkte wie Leberwurst im Glas geben. Außerdem einige Softdrinks. „Bier gibt es nicht, weil der Automat das Alter nicht kontrollieren kann“, erklärt Schriever. Zahlen können die Kunden bar oder mit Karte. Die Fleischerei verspricht sich davon, dass die Kunden auch nach Ladenschluss noch Fleisch nachkaufen können - und das auch am Sonntag, sollte jemand Lust auf einen spontanen Grillnachmittag bekommen. Teurer seien die Produkte kaum, sagt Schriever. Weil der Automat möglichst mit geraden Summen gefüttert werden will, habe man lediglich hier und da um geringe Centbeträge auf- oder abgerundet.
Der Automat kühlt die Ware auf fünf bis sieben Grad, sollte ein Fach leer sein, bekommt Schriever eine Nachricht auf sein Smartphone und kann direkt auffüllen. Die Idee für die vollautomatischen Eis- und Fleischbedienung in Zschornewitz hatten die beiden vor etwa zwei Jahren. André Böse, dessen Verein Fjord Fahrsport eigentlich Kutschfahrten anbietet, hatte die Idee wegen eines Videos, das er im Internet gesehen hatte. Das Eis in seiner Softmaschine stammt von einem Zulieferer. Zwei Sorten sind gleichzeitig einfüllbar: zum Start Himbeere und Mango. „Später kommt bestimmt noch Schoko und Vanille“, sagt er.
Gute Lage
Der Standort am Vereinsheim sei eine ideale Stelle, finden beide. Die Hauptstraße führt vorbei und die Sitzgruppe vor der Tür lädt zum Verweilen ein soll bald noch etwas erweitert werden. Pläne für die Zukunft gibt es ebenfalls. Sowohl Böse als auch Schriever sind Jäger. Wenn es die entsprechende Genehmigung gibt, wollen sie auch Wildfleisch im Automaten anbieten. Die mobilen Verkaufsstände, die etwa in Zschornewitz unterwegs sind, soll es aber auch weiterhin geben.