1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Zuckertüten-Vergleich: Zuckertüten-Vergleich: Was sich Schulanfänger wünschen und was ihre Eltern reinpacken

Zuckertüten-Vergleich Zuckertüten-Vergleich: Was sich Schulanfänger wünschen und was ihre Eltern reinpacken

Von Maximilian Mühlens 13.08.2016, 06:00
Zuckertüten gehören zum Schulanfang dazu.
Zuckertüten gehören zum Schulanfang dazu. Maik Schumann

Eisleben - Was für ein aufregender Tag heute! Sowohl für die 201 Kinder aus Eisleben, als auch für ihre Eltern. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und die Kinder werden viel Neues lernen: Lesen, Schreiben und Rechnen. Erstmalig gibt es auch Hausaufgaben...

Traditionell bekommen die Abc-Schützen von ihren Eltern eine Zuckertüte, in der, wie der Name es schon sagt, ursprünglich sehr viele Süßigkeiten zu finden waren. Auch heute findet man natürlich noch Süßigkeiten in der Zuckertüte, den Inhalt bestimmen aber vor allem Spielzeuge und Fantasy-Figuren.

Im Hort der Torgartenschule haben zukünftige Abc-Schützen erzählt, was sie sich wünschen. Und Eltern haben verraten, was sie ihren Kindern tatsächlich in die Zuckertüte packen. Die Antworten könnten unterschiedlicher nicht sein.

Lukas hat schon alles für die Schule

 „In meiner Zuckertüte sollte ein Pool drin sein und ich wünsche mir eine Spider-Man und Batman-Figur zum Spielen. Für die Schule brauche ich nicht mehr viel: Ich habe schon einen Schreibtisch und einen Schreibtischstuhl", erzählt der siebenjährige Lukas Pflug. "Besonders schön finde ich meinen neuen Schulranzen, da sind ganz viele  Star-Wars-Motive drauf. Wenn mir meine Eltern auch noch Süßes in meine Zuckertüte stecken, würde ich mich  sehr freuen.“

Seine Eltern, Christin Pflug und Stefan Haußmann, sind auf den besonderen Tag auf jeden Fall vorbereitet: „Lukas wird in seiner Zuckertüte zur Einschulung unter anderem verschiedene Schulsachen, Kaubonbons, Gummibärchen, Maoam und anderen Süß-Kram finden. Obendrauf bekommt er von uns ein Kuscheltierchen", berichten die beiden. „Als besonderes Highlight haben wir ihm etwas für die Badewanne gekauft, es ist eine Art Spielzeug. Damit wird nicht nur Lukas Spaß haben, sondern auch sein Vater, den der darf dann immer wischen.“

Lea-Sophie Rensch möchte keine Süßigkeiten

Auch die sechsjährige Lea-Sophie Rensch hat ganz genaue Vorstellungen: „Ich wünsche mir, dass in meiner Zuckertüte eine Baby Born drin ist. Ganz toll wäre außerdem ein neues Elsa- und auch Anna-Kleid. Für die Schule habe ich alles - da brauche ich nichts mehr. Süßigkeiten wünsche ich mir nicht, weil ich die nicht vertrage. Davon verfaulen mir nur meine Zähne. Da fällt mir ein, dass ich auch noch gerne eine Blumenspange für die Haare hätte. Einen Schreibtisch habe ich schon, seitdem ich zwei Jahre bin.“

Auf die besonderen Wünsche haben sich ihre Eltern, Doreen und Mathias Rensch, auf jeden Fall eingestellt. Sie berichten: „Für Lea-Sophie haben wir verschiedene kleine Plüschtiere, eine Puppe, Holzfiguren und auch ein Spielzeugauto gekauft. Nur Süßes geht ja nicht, wäre für Lea auch langweilig. Natürlich bekommt sie aber auch Gummibärchen, Kaubonbons und andere Süßigkeiten. Die Eisprinzessin ist bei Mädchen gerade hoch im Kurs - davon bekommt sie auch noch etwas. Auf ihrem Schulranzen sind Monster von Monster High drauf.“

Janosch Wolf ist großer Pferde-Fan

Auch bei dem sechsjährigen Janosch stehen die Wünsche für die Zuckertüte fest: „Ich wünsche mir ein bisschen Spielzeug und Süßigkeiten. Sehr gerne hätte ich ein Hot-Wheels-Auto", erzählt der Junge. „Aber auch Pferde-Spielzeug - ich mag Pferde sehr. Die haben so ein schönes Fell. Für die Schule habe ich auch schon alles. Ganz wichtig ist, dass ich in meiner Zuckertüte auch einen Apfel habe. Denn der gehört immer in eine Zuckertüte.  Eine Playstation wäre  auch noch toll - ich kann das alles schon bedienen.  Eine eigene  wäre schön.“

Seine Mutter, Monika Wolf, hat auch schon alles vorbereitet: „In Janoschs Zuckertüte kommen lauter Sachen für die Schule. Alles was er im nun beginnenden Schulalltag benötigt, findet er in seiner Tüte: Stifte, Lineal und auch einen Regenschirm. Neben diversen Süßigkeiten, lege ich ihm auch Obst in die Zuckertüte. Zum Spielen bekommt er auch etwas: Nämlich ein Spielzeug-Auto, das er sich gewünscht hat. Außerdem findet er auch noch einen Fußball in seiner Tüte."

Lena Schmidt wünscht sich ein Kuscheltier

„Ich wünsche mir ein Onchao-Kuscheltier. Aber das mit dem goldenen Horn - das ist das schönste Einhorn", erzählt die sechsjährige Lena Schmidt. „Ich weiß, dass ich das bekomme, weil mir meine Eltern das schon gekauft haben. Außerdem hätte ich gerne Spielzeug von den Filly-Pferden. Toll wären auch Süßigkeiten - vor allem Lutscher mit Erdbeergeschmack. Für die Schule habe ich schon alles. Sogar schon Schulbücher und die Aufgabenhefte  - ich freue mich auf die Schule“.

Ein paar Sachen haben die Eltern schon verraten, aber ein paar Sachen sind auch noch geheim. Lenas Vater verrät, was es gibt: „Lena wird so einiges in ihrer Zuckertüte finden - sie hat sich eine Filly-Pferdchen-Zuckertüte gewünscht, die sie auch bekommt. Wir füllen die mit einem Jogginganzug, und einigen Schulsachen, wie zum Beispiel Blei- und Buntstiften, Pinseln. Natürlich bekommt sie auch Süßsachen, wie Gummibärchen und vieles von Kinder-Schokolade. Weil sie ja die Filly-Pferde so  mag, bekommt sie als Überraschung auch noch ein Filly-Kuscheltier.“ (mz)