Wochenendtermine in und um Eisleben Wochenendtermine in und um Eisleben: Festival mit jungen Bands

Eisleben - Vom 17. bis 19 Juni wird in Mansfeld das traditionelle Heimatfest gefeiert. Es wird ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung für große und kleine Besucher geben.
Der Auftakt erfolgt am Freitag um 19 Uhr auf dem Festplatz in der Friedensallee. Ab 21 Uhr wird im Festzelt zu einer Diskothek eingeladen. Während am Sonnabend um 10 Uhr an der Spangenberghalle ein Beach-Volleyball-Turnier (Mixed) beginnt, startet auf dem Festplatz ab 13 Uhr der bunte Familiennachmittag. Dabei bietet der Reitverein Rödgen Reiten an, es gibt eine Hüpfburg sowie Airbrush-Tattoo. Die Feuerwehr ist mit Technik präsent.
In der Zeit von 16 bis 18 Uhr wird es vor allem junge Leute ins Festzelt locken, wenn dort das Newcomer-Band-Festival über die Bühne geht. 21 Uhr beginnt der Tanzabend mit der Band „Radionation“. Sonntag beginnt das Festprogramm 12 Uhr unter anderem mit den „Thüringer Oldies“.
An allen Tagen wollen zudem Schausteller für Abwechslung und Unterhaltung sorgen.
Pokalkampf an
der Landwehr
Am Sonnabend, 18. Juni, sind die Hundesportler des Eisleber Vereins an der Landwehr in Aktion. 8.30 Uhr beginnt auf dem Übungsplatz im Wiesenweg der Wettkampf um den Pokal der Eisleber Oberbürgermeisterin.
Tag des Fjordpferdes
Am Sonntag, 19. Juni, wird auf dem Ritterhof in Heiligenthal zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Dieser steht unter dem Motto „Tag des Fjordpferdes“. Dabei sollen diese sportlichen, aber mittlerweile selten gewordenen Pferde bekannt gemacht werden. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es auf dem Ritterhof jede Menge Fjordpferde in Aktion zu erleben.
Familienfest zum Jubiläum
Der SSV Eisleben führt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am Sonnabend, 18. Juni, ein Vereins- und Familienfest durch. Beginn ist 10 Uhr. Es finden verschiedene Wettkämpfe unter dem Motto „Mach mit, mach’s nach, mach’s besser“ statt. Die Feuerwehren Eisleben und Helfta werden Technik zur Schau stellen. Auch die Tanzgruppe des Jugendtanzstudios wird auftreten.
Tour durch den Saugrund
Der Wimmelburger Heimatverein geht auf Wanderschaft. Der Weg führt am Sonnabend, 18. Juni, durch den Saugrund zum Holzmarkenimker und nach Überquerung der ehemaligen B 80 durch den Pfaffengrund wieder heimwärts. Treffpunkt ist 9.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Wimmelburger Kirche. (mz)