1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 23. bis 25. Februar

Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 23. bis 25. Februar

22.02.2018, 18:00
In Bornstedt findet am Sonnabend die Nach-Faschingsfeier statt.
In Bornstedt findet am Sonnabend die Nach-Faschingsfeier statt. Symbolfoto/Pixabay

Bornstedt - Auch nach Aschermittwoch wird im Mansfelder Land noch Fasching gefeiert, etwa in Bornstedt. In der Turnhalle des Ortes findet am Samstag, 24. Februar, die alljährliche Nach-Faschingsfeier statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Kostümierung ist nicht Pflicht, heißt es in einer Mitteilung.

Awo lädt Senioren nach Gerbstedt ein

Der Ortsverein Gerbstedt der Arbeiterwohlfahrt lädt am 24. Februar um 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Awo-Begegnungsstätte ein. Themen sind unter anderem Sturzunfälle, Verhalten bei Verkehrsunfällen, die richtige Einnahme von Medikamenten und plötzliche Bewusstlosigkeit. Es werden zudem an diesem Nachmittag persönliche Fragen beantwortet.

Vortrag im Rittersaal Bornstedt

Zu einem weiteren Vortrag lädt der Heimatfestverein Bornstedt am 23. Februar um 19 Uhr in den Rittersaal der Burgruine Bornstedt ein. Hilmar Burghardt spricht dabei an diesem Abend zu dem Thema „Die technische Revolution im Mansfelder Land im 18. und 19. Jahrhundert. Alle interessierten Bürger sind willkommen.

Kabarett im Galerie-Café Eisleben

Den nächsten Kabarettabend im Eisleber Galerie-Café gibt es am 23. Februar. Beginn ist 19.30 Uhr. Die Kiebitzensteiner aus Halle präsentieren dabei das Stück „Leise rieselt der Schmäh“.

Chormusik in Hettstedter St. Gangolf-Kirche

Chormusik wird am 25. Februar in der Hettstedter Gangolfkirche geboten. Beginn ist 17 Uhr. Es musiziert der Chor „Ars Vivendi“ aus Wernigerode. Zu hören ist Chormusik aus fünf Jahrhunderten.

Konzert zur Reformation auf Burg Allstedt

Unter dem Motto „Reformation geht weiter“ findet am Sonntag, 25. Februar, in der Schlosskapelle der Burg Allstedt ein „Konzert mit Ansage“ statt. Die Musik kommt vom Liedermacher Reinhard Börner, die Texte von Pfarrerin Astrid Eichler. Für das Reformationsjubiläum hat sich der Liedermacher Börner, der auch Gitarre spielt, an Choräle von Luther gewagt. Los geht es um 19 Uhr.

„Barbarossa Pipes and Drums“ Sangerhausen laden Sonntag zum Tag der offen Tür ein

Am Sonntag steht für die Mitglieder der „Barbarossa Pipes and Drums“ ein Tag der offenen Tür an. In der Volkshochschule Sangerhausen präsentierten die Musiker um ihren Chef Karsten Reichelt Kostproben ihres Könnens, aber auch den Alltag mit Proben. Zudem besteht die Möglichkeit für Musikinteressierte, selbst einmal ihr Glück beim Umgang mit einem Dudelsack oder der Trommel zu versuchen.  „Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffen, dass der eine oder andere dann regelmäßig bei uns mitmischt“, so Karsten Reichelt. Um 10 Uhr geht es los. (mz)