Werbeturm in Helbra Werbeturm in Helbra: Panne vergessen Schilder hängen

Helbra - Diesmal ohne besondere Vorkommnisse: Vollendet hat der Förderverein „Schmid-Schacht“ in Helbra jetzt sein Vorhaben, einen lange ungenutzten Werbeturm am Ortseingang des Ortes zu neuem Leben zu erwecken. Die noch fehlenden zwei Hinweisschilder konnten angebracht werden.
Die insgesamt fünf Schilder an einer kompletten Seite des Turmes enthalten Hinweise auf die örtlichen Vereine und sollen damit die Vielfalt des Lebens in Helbra zeigen. Am vergangenen Samstag hatte der Verein Pech: Die Arbeiten mussten abgebrochen werden, da gleich zwei Hebebühnen aufgrund technischer Probleme ihren Dienst versagten.
Diesmal ging mit Unterstützung der Firma Profil GmbH alles glatt. Die gesamten Kosten für die Gestaltung des Werbeturmes liegen bei rund 2 500 Euro, davon rund 2000 Euro an Material. Ein Viertel davon trägt der Schmidschacht-Verein - neben den anderen Vereinen, die auf den Schildern ebenfalls erwähnt sind. Die Gemeinde hat den Turm dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt.
Neben der Turmgestaltung arbeitet der Verein an seinem Vorhaben, den Schmid-Schacht Helbra zu einem Montan-Historischen Museum der „Erlebniswelt Kupfer“ zu gestalten, weiter. „Dabei sind wir einiges vorangekommen“, stellt Harald Henke im Namen aller Vereinsmitglieder fest. „Derzeit werden Toiletten gebaut. Auf dem Freigelände wird zur Zeit das Fundament in der Größe acht mal zehn Meter für die Wiedererrichtung des Original-Kupferschmelzofens der ehemaligen Hütte Helbra gegossen.“ (mz)