1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Weidmüller übernimmt Heyfra

Weidmüller übernimmt Heyfra

Von Karl-Heinz Klarner 03.06.2008, 18:09

Eisleben/MZ. - Am Standort Eisleben sind 110 Mitarbeiter beschäftigt. Heyfra wurde im Frühjahr 1994 von Dietmar Franke und Klaus Dieter Heyroth gegründet und gehört seit 2005 zur Weidmüller-Gruppe.

Mit der Übernahme untermauere Weidmüller seine Entscheidung, Heyfra zum Kompetenzzentrum für Kommunikationselektronik mit dem Schwerpunkt der industriellen Vernetzung von Geräten (Industrial Ethernet) auszubauen. Dietmar Franke übernimmt weiterhin die Geschäftsführung der Weidmüller Heyfra GmbH und bleibt gleichzeitig Leiter des strategischen Geschäftsfeldes "Kommunikationselektronik" innerhalb der Weidmüller-Gruppe, teilte das Unternehmen mit.

"Mit der Übernahme gehen wir unseren strategischen Weg weiter, der bevorzugte Partner von passgenauen Lösungen für die Verbindung, Übertragung, Konditionierung und Verarbeitung von Energie, Signalen und Daten zu werden", so Weidmüller-Vorstandssprecher Joachim Belz. Nach der Mehrheitsbeteiligung an der Heyfra Electronic im Jahr 2005 wurden im August 2007 alle Weidmüller-Aktivitäten zur Entwicklung und Fertigung industrieller Netzwerken für die dezentrale Automation am Standort in Eisleben gebündelt. "Weidmüller Heyfra gehört zu den technologischen Spitzenunternehmen, die über eine hohe Kompetenz bei industriellen Kommunikationssystemen verfügt. Das werden wir weiter ausbauen und neben der Sicherheit in Datennetzen auch Sicherheit bei Arbeitsplätzen anbieten", erklärt Belz.

Weidmüller will in den nächsten Jahren in das Kompetenzzentrum investieren. So ist der Ausbau der Forschung und Entwicklung geplant. Darüber hinaus werden die bestehenden Gebäude für die Produktion von elektronischen Baugruppen und Kommunikationssystemen erweitert. "Unsere Kunden werden von der deutlich besseren Servicebreite profitieren. Das betrifft sowohl den Service, die Technologie als auch das Know-how für die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Systemen", so Geschäftsführer Dietmar Franke.