1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Expedition nach Malandis: Was Unterwasserarchäologen an Pfahlbauten im Süßen See begeistert

Expedition nach MalandisWas Unterwasserarchäologen an Pfahlbauten im Süßen See begeistert

Auf dem Grund des Süßen Sees wurden die Überreste von Pfahlbauten entdeckt. Mit einem Spezial-Sonar gehen die Unterwasserarchäologen den neuen Entdeckungen auf die Spur.

Von Beate Thomashausen Aktualisiert: 16.11.2023, 17:00
Die Unterwasserarchäologen machen sich bereit für einen Tauchgang am Süßen See.
Die Unterwasserarchäologen machen sich bereit für einen Tauchgang am Süßen See. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Seeburg/MZ. - Tauchgang am Süßen See: Unterwasserarchäologe Sven Thomas vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt ging jetzt wieder den Geheimnissen des Sees im wahrsten Wortsinne auf den Grund. Dass an der Stelle, an der jetzt das Blaue Auge des Mansfelder Landes zum Himmel blickt, einst Menschen gesiedelt haben, ist bekannt.