1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Warum Eisleber Schüler zu Kreuzworträtselfans wurden

Projekt mit der Mitteldeutschen Zeitung Warum Eisleber Schüler zu Kreuzworträtselfans wurden

Die Schüler der Klasse 8/1 des Eisleber Martin-Luther-Gymnasiums beteiligen sich aktuell am Medinprojekt „Klasse 2.0“. Vier Wochen land ist die Mitteldeutsche Zeitung für sie Unterrichtsmittel unter anderem im Deutschunterricht.

Von Beate Thomashausen 14.06.2022, 14:00
Julia Schübbe von der Envia-M sttellte den Eisleber Gymnasiasten ein E-Auto vor und erlaubt freilich auch einen Blick unter die Motorhaube.
Julia Schübbe von der Envia-M sttellte den Eisleber Gymnasiasten ein E-Auto vor und erlaubt freilich auch einen Blick unter die Motorhaube. Foto: Jürgen Lukaschek

Eisleben/MZ - „Kann man nicht was tun, dass man als Fußgänger die E-Autos besser hören kann?“ - „Stimmt es, dass Explosionsgefahr von E-Auto ausgeht?“ - „Wird das Lithium für den Bau der Batterien nicht auch durch Kinderarbeit gewonnen?“ EnviaM-Mitarbeiterin Julia Schübbe musste eine ganze Reihe auch unbequemer Fragen der Eisleber Gymnasiasten beantworten und Stellung beziehen.