1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Brandschutz in Eisleben: Warum die Feuerwehren Eisleben und Helfta neue Löschfahrzeuge bekommen haben

Brandschutz in Eisleben Warum die Feuerwehren Eisleben und Helfta neue Löschfahrzeuge bekommen haben

Die Stadt Eisleben übergibt neue Fahrzeuge an die Ortsfeuerwehren Eisleben und Helfta. Davon profitiert auch die Bischofröder Feuerwehr. Was in den nächsten Jahren angeschafft werden soll.

Von Jörg Müller 22.11.2022, 18:05
Der Eisleber Bürgermeister Carsten Staub (Mitte) und Sachgebietsleiter Sascha Lischewski (rechts) übergaben die Fahrzeuge an die Ortswehrleiter René Wunderlich (Eisleben), Ramon Friedling (Helfta) und Werner Kraus (Bischofrode, von links).
Der Eisleber Bürgermeister Carsten Staub (Mitte) und Sachgebietsleiter Sascha Lischewski (rechts) übergaben die Fahrzeuge an die Ortswehrleiter René Wunderlich (Eisleben), Ramon Friedling (Helfta) und Werner Kraus (Bischofrode, von links). (Foto: Stadtverwaltung Eisleben)

Eisleben - Die Lutherstadt Eisleben investiert weiter in den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet. Seit dem Wochenende ist bei den Ortsfeuerwehren Eisleben und Helfta je ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 im Einsatz.