Verkaufsoffener Sonntag in Eisleben Verkaufsoffener Sonntag in Eisleben: Letzte Chance für Geschenke

eisleben/MZ - Christine Kielgast blickt auf ein schlimmes Jahr zurück. Als sie Anfang Mai im Urlaub war, haben dreiste Diebe ihre Parfümerie am Eisleber Markt leer geräumt. Ihre Hoffnungen, dass die Versicherung für den immensen Schaden aufkommt, sind zerstoben. „Ich musste quasi völlig von vorn anfangen“, gesteht die 56-jährige Ladenbesitzerin. Sie hat den Schock inzwischen überwunden und freut sich, dass das Weihnachtsgeschäft wieder gut läuft.
Auch am zweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Lutherstadt haben viele Kunden ihre Schritte in die bekannte Parfümerie gelenkt. Dort steht ein großes Werbeschild mit dem Foto von Hollywood-Star Cate Blanchett. Sie wirbt für den Armani-Duft „Si“, ein Parfüm für Frauen, dass der absolute Renner in diesem Jahr ist.
Parfüm oft letzter Notnagel für Männer
„Hoffentlich reichen unsere Vorräte noch bis Heiligabend“, sagt Christine Kielgast. Denn aus den Erfahrungen der zurückliegenden Jahre weiß sie, dass gerade die Männern gern auf Parfüm zurückgreifen, wenn sie noch kurz vor Ultimo ein Geschenk für ihre Frau oder Freundin brauchen.
„Wir sind der Rettungsanker für gestrandete Herren“, flachst die Geschäftsfrau, die jetzt wieder optimistischer in die Zukunft schaut. Bei den Herrendüften steht diesmal „Invictus“ von Paco Rabanne ganz hoch im Kurs bei Frauen. Auch auf der anderen Marktseite hat Kathrin Tegtmeier bei Mc Paper alle Hände voll zu tun. Eine Kundin hat gerade Geschenkpapier gekauft, die nächste will eine Puppe aus der „Top-Model-Reihe“.
Die modisch gekleideten Starletts haben die Didl-Maus als besonderen Geschenktipp zu Weihnachten für Mädchen abgelöst. Auch Erdmännchen-Plüschtiere für die Jüngsten gehen gut, sagt die freundliche Filialleiterin. Und schöne Grußkarten sind gefragt. Oben auf der Geschenke-Hitliste stehen bei ihr überraschenderweise Füllfederhalter. Die gelernte Wirtschaftskauffrau lässt übrigens keinen Kunden von der Kasse, ohne nicht zu versuchen, ihm noch dieses oder jenes anzupreisen.
Gut angenommen werden die Verkaufssonntage im Advent auch in der Thalia-Buchhandlung. „Wir können uns nicht beschweren“, sagt Ladenchefin Heike Lindau. Am meisten gekauft wird der Science Fiction-Roman „Tribute von Panem“ von Suzanne Collins, dessen Verfilmung gerade erfolgreich im Kino läuft. Und für Kinder wird die Reihe „Gregs Tagebuch“ immer wieder verlangt. Neben Kalendern, die jedes Jahr zu den Verkaufsschlagern zählen, ist das E-Book auf dem Vormarsch. „Die Nachfrage wächst“, so Heike Linau.
Schon ein wenig im Fußall-WM-Fieber befindet sich Lars Müller, der Inhaber eines Sportfachgeschäftes im Wagehaus am Markt.
Seitdem die Gruppenauslosung für Brasilien erfolgt ist, wollen immer mehr den WM-Ball „Brazuca“ und ein Trikot der deutschen Nationalelf. Da Schulferien vor der Tür stehen sei nun Schwung in die Skiausleihe gekommen, sagt Müller. Und obwohl es draußen relativ mild ist, gehen bei ihm auch Wintersachen wie Mütze, Schal und Handschule über den Ladentisch.


