Veranstaltung in Gerbstedt Veranstaltung in Gerbstedt: Schlager-Baron sucht Robe

Gerbstedt/MZ - Einmal der König sein. So schön mit Krone und Umhang - das wär’s. Ein perfektes Faschingskostüm für einen Schlossherrn auf seiner eigenen Karnevalsparty. „Der Titel ’König’ ist ja aber schon vergeben. Darum geh’ ich als Baron. Ich bin ja nicht umsonst der Schlager-Baron von Gerbstedt“, sagt Phil Stewman, Schlossbesitzer und Schlagersänger, der dabei lachen muss.
Nach der gelungenen Silvesterparty-Premiere auf Schloss Gerbstedt soll es nun die 1. Faschingsveranstaltung geben. Eine feste jährliche Veranstaltungsreihe ist nach seinen Worten auf dem Schloss geplant. „Und Fasching gehört da einfach dazu“, sagt er. Am 1. März ab 19 Uhr seien Gäste herzlich willkommen - im Kostüm versteht sich. „Fasching ohne Kostüm ist doch Quatsch.“
Die Idee, dass der 28-Jährige in das Kostüm eines Baronen schlüpfen wird, steht. „Fehlt nur noch das Outfit“, sagt er, denn einen Mantel, am besten eine Robe, gibt sein Kleiderschrank nicht her. „Ich werde mich mal in Geschäften umschauen, aber wer eine Robe oder einen passenden Mantel zu Hause hat, kann sich gern bei mir melden“, meint Stewman grinsend.
Bei der Vergabe des Titels „Schönstes Faschingskostüm“, das am Partyabend gekürt werden soll, werde er dann außer Konkurrenz starten. „Und auch beim Karaoke-Wettbewerb“, fügt er an. Eine lustige Angelegenheit soll das werden, bei der die Partygäste selbst mal „einen schönen Schlager schmettern können - einen von Heino oder von mir“, sagt er. Stewman selbst wird auch seine Hits zum Besten geben, als Show-Act. Die neue Single, dessen Name er noch nicht verraten will, will er am Faschingspartyabend in Gerbstedt noch nicht präsentieren. Sein Produzent Peter Sebastian arbeitet derzeit noch daran. Im April soll die Single dann offiziell vorgestellt werden. Einen neuen Song wird es aber geben: das Schlagerbaron-Song. Es ist ein Lied, wie der Künstler zum Schlossbesitzer wurde und zu dem Namen „Schlagerbaron“ kam.
Neben zahlreichen Terminen lässt er sich aber auch nicht nehmen, ab und zu den Blaumann anzuziehen und in seinem Schloss weiter zu werkeln. Die Säle sind fast fertig renoviert. Was kommt dann? „Es gibt noch genug zu tun“, weiß Stewman. In der obersten Etage des Schlosses sollen Gästezimmer hergerichtet werden. 13 oder 14 Stück könnten dort entstehen. „Wären die zur Silvesterfeier schon fertig gewesen, hätte ich sie vermieten können. Die Nachfrage war da“, erzählt er. Und im Turm des Schlosses soll etwas besonderes entstehen - eine Hochzeitssuite.
Ende April geht es für den Musiker aus Gerbstedt dann nach Mallorca, wo er einige Auftritte haben wird. Und dort wird er auf einen König mit Krone und Umhang treffen - auf den „König von Mallorca“, Schlagerbarde Jürgen Drews.