1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Umzugswagen rollen nach Eisleben

Umzugswagen rollen nach Eisleben

Von JÖRG MÜLLER 23.03.2009, 17:23

EISLEBEN/MZ. - Vollzogen werden konnte die Fusion mit dem Eisleber Gericht zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht - wegen Verzögerungen bei der Sanierung des Eisleber Hauses (die MZ berichtete).

Seit Montag rollen nun aber die Umzugswagen: Eine Leipziger Spedition transportiert das Inventar des Hettstedter Gerichts in die Lutherstadt. Die Aktion wird noch bis Mittwoch dauern. 26 Beschäftigte wechseln nach Eisleben. Damit zählt das Amtsgericht, das für den ehemaligen Landkreis Mansfelder Land zuständig ist, künftig 55 Mitarbeiter, darunter acht Richter.

"Die Kollegen haben sich bereits kennen gelernt", sagt Eberhard Grasse, Direktor des Amtsgerichts. Im vergangenen Jahr habe es in Eisleben ein geselliges Beisammensein gegeben, und auch zum traditionellen Spanferkelessen in Hettstedt waren die Eisleber eingeladen. Nun komme es natürlich zuerst einmal darauf an, den Umzug gut über die Bühne zu bringen. "Es wird aber sicher noch einige Zeit dauern, bis der Betrieb normal läuft", so der Direktor. Was unter anderem auch damit zusammenhängt, dass die Sanierungsarbeiten im Gebäude noch nicht abgeschlossen sind. Gebaut wird zum Beispiel noch in der Wachtmeisterei sowie im Treppenhaus. Das denkmalgeschützte Haus wird seit 2007 originalgetreu wieder hergerichtet.

"Es musste jetzt endlich losgehen mit dem Umzug", sagte Angelika Vater. "Wir wussten ja nun schon länger, dass die Fusion kommt." Die Familienrichterin bezog am Montag ihr frisch renoviertes und mit neuen Möbeln ausgestattetes Büro. "Das kann sich wirklich sehen lassen", lobte sie, "auch unser neuer Sitzungssaal ist sehr schön geworden." Sie sei optimistisch, dass die Arbeit reibungslos weiter gehen könne.

Besonders viel zu tun haben die Beschäftigten des Grundbuchamtes und der Nachlass-Abteilung. Sie müssen nämlich nicht nur ihre Büros einrichten, sondern vor allem hunderte Umzugskisten mit Akten auspacken und diese in die neuen Regale in den Archivräumen einsortieren. "Und das bei laufendem Betrieb",wie eine Mitarbeiterin sagte. Denn schließlich sei die Behörde trotz des Umzugs zu den normalen Sprechzeiten geöffnet.

Amtsgericht Eisleben, Friedensstraße 40,Telefon 03475 / 65 76, E-Mail:

[email protected]