Tierfreunde entsetzt über Amt
Gerbstedt/MZ. - Dabei hatte der noch in der gleichen Nacht aufgesuchte Hettstedter Tierarzt zwei Möglichkeiten aufgezeigt, das ausgekugelte Gelenk des entlaufenen Hundes zu behandeln: Durch Einrenken und dem Anlegen einer Schiene oder durch eine Operation.
"Wir haben uns die Kosten für die Erstuntersuchung geteilt und sind mit dem Hund dann erst mal auf das Hettstedter Revier", erinnert sich der 22-jährige Nico Jähne. Man hatte die Hoffnung, dass der Besitzer ermittelt werden kann. "Der Hund trug nämlich ein Halsband." Als der Polizeibeamte im Fundprotokoll das Halsband des Hundes vergisst, weisen ihn die jungen Finder darauf hin. "Aber er hat nur gesagt, das ist nicht so tragisch und es nicht notiert", sagt Nico Jähne und ergänzt: "Wir hätten den Hund auch bei uns aufgenommen, wenn der Besitzer nicht gefunden worden wäre. Deshalb haben wir unsere Adressen dagelassen."
Gunnar Graßmann, Koordinator für polizeiliche Arbeit im Polizeirevier Mansfelder Land bestätigt auf MZ-Anfrage: "Im Protokoll steht, dass der Hund kein Halsband und keine Marke trug und demnach herrenlos war." Morgens sei der Hund - wie in solchen Fällen üblich - in die Obhut einer Tierpension gegeben worden. "Hier informierte man das zuständige Ordnungsamt in Gerbstedt", so Graßmann weiter.
Statt einer Halter-Ermittlung veranlasste man dort wenig später das Einschläfern des Hundes - und zwar bei dem Arzt, der die Erstuntersuchung durchgeführt hatte. "Dafür gab es medizinische Gründe", erklärte der stellvertretende Leiter des Verwaltungsamtes, Steven Schulze. Näheres konnte er am Freitag aber noch nicht sagen. "Wir fordern gerade die Unterlagen zu dem Fall an."
Für Christine Bril, Vorsitzende der Eisleber Initiative "Tierschutz - Tiere in Not", ist der Vorfall ein Skandal. "Es ist ganz schlimm, was da passiert ist. Unser Verein bereitet gerade eine Anzeige gegen das Amt und den Arzt vor." Der Hund hätte unter diesen Umständen nicht eingeschläfert werden dürfen. "Vor allem nicht innerhalb eines Tages. Es gibt da eine Karenzzeit."