Gutscheine zu gewinnen Streetfood-Festival auf Wiesengelände in Eisleben: Frittierte Insekten und Freakshakes
Eisleben - Frühlingswiese abgesagt, Wiesenmarkt abgesagt: Wegen Corona herrscht in diesem Jahr auf dem Eisleber Wiesengelände Flaute. Die Veranstaltung, die am kommenden Wochenende trotz Corona stattfindet, wird natürlich kein Ersatz für die beiden großen Volksfeste sein. Aber mit dem Streetfood-Festival, das vom 14. bis 16. August erstmals in der Lutherstadt Station macht, könnte zumindest wieder ein Hauch von Normalität einziehen - auch wenn natürlich Hygienebedingungen zu beachten sind. „Ich würde mich freuen, wenn es ein Erfolg wird“, sagt Hausherr Siegmund Michalski, Leiter des Eigenbetriebs Märkte.
Veranstalter des Streetfood-Festivals ist die Magdeburger Agentur Crowd Event GmbH. „Wir freuen uns auf Eisleben“, so Projektmanager Daniel Heuer. Der Begriff Streetfood steht für Essen und Trinken an einem Stand oder Verkaufswagen - wobei es hier vor allem um internationale und exotische Speisen und Getränke geht.
Streetfood-Festival in Eisleben: International und exotisch
Der Trend hat sich in den vergangenen Jahren von den USA aus verbreitet. „Wir sind seit vier Jahren bundesweit unterwegs“, sagt Heuer. Normalerweise von März bis Anfang November. Wegen Corona musste das Streetfood-Festival in diesem Jahr bis Mai aussetzen. Jetzt sind die rund 40 Wagen wieder auf Tour.
Zu den Hygieneauflagen gehört, dass die Besucher auf Abstand achten müssen. Am Ein- und Auslass werden die Gäste gezählt, weil nur eine bestimmte Anzahl zugelassen ist. „Das Wiesengelände ist ja groß genug, da können sich die Leute gut verteilen“, so Heuer. Es gebe Möglichkeiten zum Händewaschen und Desinfizieren. Mund-Nase-Schutz müsse aber nicht getragen werden.
Gutscheine zu gewinnen
Im Angebot werden zum Beispiel frittierte Insekten, orientalische und russische Speisen sein, Pulled Pork aus dem Smoker, aber auch Vegetarisches sowie Süßes und Früchte. Zu trinken gibt es unter andere verschiedene Craft-Beer-Sorten. Auch verrückte Milchshakes (Freakshakes) können verkostet werden. Die Gerichte werden frisch zubereitet.
Die MZ verlost zwei Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro. Interessenten senden bitte bis Mittwoch, 18 Uhr, eine E-Mail mit dem Stichwort „Streetfood“ an [email protected].
›› Öffnungszeiten: Freitag, 14 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag, 11 bis 22 Uhr. Eintritt: drei Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. (mz/jm)