Wahl am 10. November Stadtoberhaupt: Steffen Dlugosch (AfD), Kathrin Gantz (Die Linke), Marco Nagel (Die Partei) und Carsten Staub (parteilos) für die CDU treten zur Bürgermeisterwahl in Eisleben an.

Eisleben - Der Kampf ums Eisleber Rathaus ist eröffnet. Nachdem die Bewerbungsfrist am Dienstag abgelaufen ist, stehen nun die vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 10. November fest.
Um das Amt bewerben sich Steffen Dlugosch (AfD), Kathrin Gantz (Die Linke), Marco Nagel (Die Partei) und Carsten Staub (parteilos) für die CDU. Eine eventuelle Stichwahl findet am 1. Dezember statt.
Die Amtszeit von Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) endet am 25. April 2020. Die 66-Jährige, die seit 2006 amtiert, kann altersbedingt nicht noch einmal antreten.
Da Eisleben mittlerweile unter die 25 000-Einwohner-Marke gefallen ist, wird das nächste Stadtoberhaupt den Titel Bürgermeister beziehungsweise Bürgermeisterin tragen.
Kandidaten zur Bürgermeisterwahl stellen sich vor
In der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses, der am Mittwoch die Zulassung der Bewerber feststellte, nutzten Dlugosch und Nagel die Gelegenheit, sich den circa 20 Bürgern vorzustellen.
Dass nicht alle Kandidaten anwesend waren, sorgte für deutlichen Unmut im Publikum. „Ich bin total enttäuscht“, sagte eine Frau, „ich hätte mir gewünscht, dass alle Kandidaten da sind.“
Kandidatin Kathrin Gantz weist auf zeitgleiche Veranstaltung hin
Gantz wies auf MZ-Anfrage auf ihre zeitgleiche Wahlkampfveranstaltung mit Sahra Wagenknecht auf dem Markt hin. „Dieser Termin war schon länger geplant und ließ sich auch nicht mehr verschieben“, so die 51-jährige Verwaltungsbeamtin.
„Ich werde auf jeden Fall beim Forum am 30. Oktober für alle Fragen der Bürger zur Verfügung stehen.“ Zu einer weiteren eigenen Veranstaltung wird sie am 7. November in den „Mansfelder Hof“ einladen.
Als Gäste werden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Linken, erwartet.
CDU-Kandidat Carsten Staub äußert sich zum Termin
Auch CDU-Kandidat Staub sagte, er habe am Mittwoch einen schon längerfristig geplanten Termin gehabt und deshalb nicht an der Sitzung des Wahlausschusses teilnehmen können.
„Für mich ist der 30. Oktober der entscheidende Wahlkampftermin“, so Staub. Der 38-jährige Verwaltungsbeamte setzt ansonsten auf soziale Medien, Flyer und „Mund-zu-Mund-Propaganda“, um für sich und seine Positionen zu werben.
Bürgermeisterkandidat Steffen Dlugosch plant fünf Veranstaltungen
Insgesamt fünf Wahlveranstaltungen in Eisleben und den Ortsteilen plant der AfD-Kandidat Dlugosch. Höhepunkt werde der 1. November sein, wenn der Bundesvorsitzende Alexander Gauland und der Landesvorsitzende Martin Reichardt im „Mansfelder Hof“ zu Gast sein werden.
Der Eisleber Dlugosch (50) ist selbstständiger Unternehmer und seit der Kommunalwahl Mitglied des Eisleber Stadtrats und des Kreistags Mansfeld-Südharz.
Kandidat Marco Nagel hält sich zurück
Der Kandidat der Partei hielt sich bei seiner Vorstellung noch zurück. „Ich bin in Eisleben geboren und aufgewachsen“, so der 21-jährige Nagel. Mehr wolle er zu seiner Person nicht sagen.
Am 30. Oktober, 18 Uhr, laden die Mitteldeutsche Zeitung und die Stadt zu einem Wahlforum in den „Mansfelder Hof“, Hallesche Straße 33, ein. (mz)



