1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Souvenir-Bistro "Lutheri Casa": Souvenir-Bistro "Lutheri Casa": Am Herz-Tisch wird für den guten Zweck gegessen

Souvenir-Bistro "Lutheri Casa" Souvenir-Bistro "Lutheri Casa": Am Herz-Tisch wird für den guten Zweck gegessen

Von Jörg Müller 17.08.2017, 09:00
Kerstin Gruß (links) und Anja Gräbe sitzen am Herz-Tisch.
Kerstin Gruß (links) und Anja Gräbe sitzen am Herz-Tisch. Lukaschek

Eisleben - Einen „Herz-Tisch“ gibt es jetzt im Souvenir-Bistro „Lutheri Casa“ am Andreaskirchplatz in Eisleben. Dahinter steckt eine Spendenaktion, die sich die Inhaberin Anja Gräbe gemeinsam mit der Keramikerin Kerstin Gruß ausgedacht hat. Wenn Gäste eine Herz-Kette kaufen, wird ein Euro  vom Verkaufspreis gespendet. Ebenso geht pro Speise, die am Herz-Tisch bestellt wird, ein Euro an einen gemeinnützigen Verein in der Region.

Betreiber des Souvenir-Bistros „Lutheri Casa“ wollen monatlich für den guten Zweck spenden

„Wir wollen jeden Monat für einen anderen Verein sammeln“, sagt Anja  Gräbe. In diesem Monat kommt das Geld dem Katzenschutzverein in Halle zu Gute. Natürlich können Kunden auch direkt spenden, ohne eine Kette zu kaufen oder etwas zu verspeisen. „Vereine können sich gern bei uns vorstellen“, so Anja Gräbe. Die Eisleberin hat am 1. Mai dieses Jahres ihren eigenen Laden eröffnet und sich damit einen lange gehegten Traum erfüllt. Und  bislang sei sie sehr zufrieden. „Es ist sogar noch besser angelaufen, als ich gedacht hatte“, so die 44-Jährige, die im Geschäft stundenweise von ihrer Tochter Katja Naumann unterstützt wird.

Die Idee von „Lutheri Casa“ („Luthers Häuschen“) ist, den Souvenir-Verkauf  mit einem Café-Bistro zu kombinieren.  Dabei bietet Gräbe zum einen zahlreiche  Eisleben-, Luther- und Wiesenmarkt-Souvenirs an. Auch die beliebten Genussboxen der Standortmarketinggesellschaft Mansfeld-Südharz sind bei ihr erhältlich. Zum anderen legt sie großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region. „Ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem“, so die Geschäftsbetreiberin.

Regionale Produkte aus dem Mansfelder Land werden im Souvenir-Bistro in Eisleben angeboten

So verkauft sie unter anderem Miniaturschnitzereien von Uwe Ehrt und Federzeichnungen von Viola Köhler aus Eisleben, die kleinen „Lutherlinchen“ von Iris Franke aus Mansfeld,  die besonderen Reiseführer „Auf Luthers Spuren“ des Eisleber Designers Jörg Vater, Schiefermalereien von Familie Przybylski aus Eisleben sowie Humpen vom Kupferschmied Herbert Bauer aus Halle.  

„Das Angebot wird ständig erweitert“, so Gräbe. Demnächst plane sie, eigene Souvenirs produzieren zu lassen. Auf Wunsch verschicke sie auch. „Wir haben jetzt zum Beispiel Reformations-T-Shirts in die USA geschickt.“ Besonders freut sie sich aber auch, dass nicht nur Touristen in den Laden kommen, sondern auch viele Einheimische. (mz)

Geöffnet ist das „Lutheri Casa“ Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 17 Uhr sowie jeden zweiten und vierten Sonntag 11 bis 17 Uhr.