Seegebiet Seegebiet: Gebrauchte Drehleiter wird nicht gekauft
Seegebiet - Ursprünglich wollte der Gemeinderat über die Anschaffung der Technik auf seiner jüngsten Sitzung beschließen. Zur Abstimmung kam es aber gar nicht erst.
Ratsmitglied Anke Weder (UBM) hatte zuvor den Antrag gestellt, den Kaufbeschluss von der Tagesordnung zu nehmen. Aus ihrer Sicht hat die Beschaffung anderer Fahrzeuge sowie persönlicher Einsatzbekleidung wie Helme für die Feuerwehr Vorrang. Sie vermisste in der Beschlussvorlage auch Angaben über die Unterhaltungskosten für die 25 Jahre alte Drehleiter. Weder sprach von den Erfahrungen der Hettstedter Feuerwehrleute mit einer gebrauchten Drehleiter: „Die konnte dort gerade mal vier Jahre genutzt werden.“
Bürgermeister will abstimmen lassen
Bürgermeister Jürgen Ludwig (parteilos) plädierte indes dafür, endlich über den Kauf der gebrauchten Drehleiter abzustimmen. Im Vorfeld sei lange genug darüber diskutiert worden. Die Mehrheit der Ratsmitglieder folgte jedoch der Argumentation der Antragstellerin, so dass der Kaufbeschluss gekippt wurde. „Das ist aber kein Abschied von der Drehleiter an sich“, erklärte Ratsvorsitzender Ulrich Vahlhaus (CDU). Im Beschluss sei es um das konkrete Kaufangebot für die gebrauchte Drehleiter gegangen.
Wie jetzt weiter mit Investitionen für die Feuerwehr verfahren wird, ist offen. In Kürze werde es eine Beratung mit Vertretern der Feuerwehr geben, wie Frank Höricht, zuständiger Mitarbeiter in der Verwaltung, auf Anfrage der MZ sagte. (mz)