Schwerer Unfall in Helbra Schwerer Unfall in Helbra: 73-Jähriger kracht mit Auto in Vorgarten

Helbra - Der 42-jährige Bewohner des Hauses in der Thomas-Müntzer-Straße in Helbra hatte am Montagvormittag geschlafen. Kein Wunder, schließlich war er von der Nachtschicht gekommen. Plötzlich hat es gekracht. Was war passiert? „Ich hatte zunächst keine Vorstellung“, so der Helbraer. Seine 37-jährige Frau hat sofort nachgeschaut. Und sie wollte ihren Augen nicht trauen. Im Vorgarten des Hauses direkt vor der Garagentür stand ein Kleinwagen.
Durch Straßengraben bis vor die Garagentür
Ursache war ein Unfall, der sich gegen 10.30 Uhr direkt vor dem Haus ereignet hat. Der Fahrer eines Opels war dort auf einen Mitsubishi aufgefahren. Weswegen, das ist derzeit noch unklar. Beide Autos kamen in Folge des Zusammenstoßes von der Straße ab. Der Opel fuhr durch den Straßengraben, senste ein Verkehrsschild um, durchbrach den Gartenzaun und landete schließlich direkt vor der Garagentür, die ebenfalls beschädigt worden ist. Der 73-jährige Opelfahrer erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Zunächst ging man davon aus, dass der Senior in seinem Wagen eingeklemmt worden ist. Deshalb wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Der 73-Jährige konnte normal durch die Tür aus dem Fahrzeug geholt werden. Der Autofahrer im zweiten Pkw blieb unverletzt. Wie hoch der Gesamtschaden ist, darüber konnten am Montag noch keine Angaben gemacht werden.
Schrecken bei den Hausbewohnern
Der Schrecken über den Unfall stand den beiden Bewohnern des Hauses noch im Gesicht geschrieben. „Ich bin froh, dass derzeit keine Ferien sind“, sagt die 37-jährige Frau. Denn ihr Sohn spiele oft in dem Bereich des Vorgartens, in dem das Auto gelandet ist. Nicht auszudenken, wenn er wie so oft auf dem Trampolin gehüpft wäre, das dort normalerweise steht.
Zudem wären zum Glück zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fußgänger auf dem Bürgersteig gewesen. Normalerweise ist dort um diese Tageszeit immer Betrieb, schließlich führt der Weg direkt zum benachbarten Supermarkt.
Wie es jetzt mit dem zerstörten Vorgarten samt Zaun und Garagentor weitergeht, das werde man sehen. „Wir müssen die ganze Sache erst einmal sacken lassen“, so der 42-jährige Familienvater. Von guten Bekannten habe man erst einmal auf die Schnelle Bauzäune erhalten, um den Bereich abzusichern. Darüber sei man froh.
Die Polizei hat unterdessen die Ermittlungen dazu aufgenommen, wie es zu dem Unfall am Montag in Helbra gekommen ist. (mz)
