Schleichweg in Eisleben Schleichweg in Eisleben: Ärger in der Größlerstraße

Eisleben - Die Anwohner der Eisleber Größlerstraße werden seit Beginn der Bauarbeiten im Stadtzentrum besonders vom Verkehr genervt. Obwohl die Straße fernab der Arbeiten am Klosterplatz liegt, wird sie von Ortskundigen als Abkürzung genutzt. Die Größlerstraße bietet als Verbindung der Halleschen Straße mit der Lindenallee die Möglichkeit, die Ampeln am Plan zu umfahren.
Einer der Anwohner der Größlerstraße, der 68-jährige Georg Henkes, sieht die Nutzung der Straße als Abkürzung sehr kritisch. Insgesamt, so Henkes, sei die Straße in einem sehr schlechten Zustand. Nun, da offensichtlich zahlreiche Ortskundige die Abkürzung mehr und mehr nutzten, verschlechtere sich der Zustand der Fahrbahn zusehends.
Lesen Sie weitere Einzelheiten auf der nächsten Seite.
Das alles passiere, ohne dass es für den maroden Teil der Größlerstraße besondere Einschränkungen gebe. Allein die Begrenzung der Tonnage der Fahrzeuge, die die enge Verbindung zwischen Hallescher Straße und Lindenallee nutzen dürfen, reiche nach Henkes Meinung nicht aus. Zumal sich Fahrer von Lkw oftmals nicht daran halten würden.
Der Anwohner könnte sich vorstellen, dass mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometern schon etwas gewonnen wäre. Allerdings müsste dann auch „wenigstens mal für vier Wochen“, so Henkes, das Tempolimit kontrolliert werden.
Idealerweise, so der Anwohner, könnte die Straße ja auch zur Anliegerstraße umfunktioniert werden, in der nur den Anwohnern die Durchfahrt erlaubt ist. Das würde laut Henkes auch der stark belasteten Fahrbahn zugute kommen. Aber im Grunde genommen, so der Anwohner, bleibe für die Größlerstraße in naher Zukunft nur eines: Sie muss so oder so dringend ausgebaut werden.
Nach den Worten des Stadtsprechers Maik Knothe ist eine grundlegende Sanierung der Größlerstraße in naher Zukunft nicht vorgesehen. Dringende Reparaturen würden natürlich veranlasst, sollte es jetzt Probleme geben, weil die Fahrbahn stärker als bisher belastet ist.
Das Eisleber Ordnungsamt wolle laut Knothe in den kommenden Tagen prüfen, ob ein Tempolimit in der Größlerstraße eingeführt werden könnte. (mz)