Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben: Kinderschutzbund hat viel vor

Eisleben - Der Sachsen-Anhalt-Tag wirft seine Schatten voraus: Noch sind es 94 Tage bis zu dem Großereignis in der Lutherstadt Eisleben. Doch die Vorbereitungen sind voll im Gange. Das gilt für die Stadt, aber auch für all die anderen, die daran mitwirken. So wie der Deutsche Kinderschutzbund Mansfeld-Südharz. „Wir wollen dazu beitragen, dass der Sachsen-Anhalt-Tag ein gelungenes Fest wird“, sagt Vereinskoordinatorin Daniela Liedmann.
Der Kinderschutzbund hat sich für das Landesfest eine ganze Menge vorgenommen. So möchte man an der Geschäftsstelle in der Eisleber Pestalozzistraße einen Stand errichten, dort wird es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Informationsmaterial zur Arbeit des Vereins geben.
Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben: Kinderschutzbund will Bastelstraße, Goldschürfen und Mitmach-Zoo anbieten
Außerdem soll der Spielplatz geöffnet werden, damit sich dort Besucher mit ihren Kindern aufhalten können. Dort sei eine ganze Reihe an Aktionen geplant, berichtet Doris Coiffier vom Kinderschutzbund. Man wolle unter anderem Kinderschminken anbieten, dazu eine Bastelstraße, Goldschürfen, Luftballon-Modellieren und einen Mitmach-Zoo. Und es soll ein großes Puzzle geben, bei dem Besucher die Lutherrose legen können.
Apropos Luther: Auch eine weitere Aktion wird mit dem großen Reformator in Zusammenhang stehen. Man wolle ein „richtig großes Bild“ der Lutherrose malen, auf dem sich Besucher dann verewigen können, berichtet Liedmann. Das solle später in der Andreaskirche sowie Petrikirche ausgestellt werden.
Kinderschutzbund hat Organisationsteam für Sachsen-Anhalt-Tag eingerichtet
Daneben wird die Tanzgruppe vom Kinderhaus Tiegel in Hettstedt, das zum Kinderschutzbund gehört, Tänze auf der Eisleben-Bühne auf dem Landesfest aufführen. Überdies hat sich der Kinderschutzbund für die Teilnahme am Festumzug angemeldet. Dabei wolle man einen Handwagen mit einer großen Weltkugel mitnehmen, die Vielfalt und Buntheit symbolisieren solle, erläutert Coiffier.
Es gibt also eine ganze Menge zu tun. Und damit alles klappt, hat man beim Kinderschutzbund ein Organisationsteam eingerichtet, dem neben Liedmann und Coiffier noch Dirk Wellnitz, Klaus Thormann, Antje Gensow sowie Elke Weilepp und Rudi Wanitschek angehören. „Das Team hat gemeinsam schon viele Veranstaltungen gestemmt“, sagt Liedmann. Nicht zuletzt durch die Wiese sei dem Kinderschutzbund die Mitarbeit bei großen Festen vertraut.
Nun, da der Sachsen-Anhalt-Tag näher rückt, geht es für das Organisationsteam in die Feinplanung. Und die Vorfreude wächst. „Es ist toll, dass der Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben stattfindet“, sagt Liedmann. (mz)