"Geh zurück in Jungle" Ross Antony: Facebook-Zoff mit Orangerie Seeburg

Seeburg - Ein Schlager-Star, ein vermeintlich vermurkster Besuch in einem örtlichen Café und ein paar unschöne Worte auf Facebook: Das sind die Zutaten für einen Streit zwischen Ex-Bro'Sis-Sänger Ross Antony und der „Orangerie Seeburg“ im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Aber der Reihe nach: Dreharbeiten für die MDR-Sendung „Schlager einer Stadt“ haben Ross Antony derzeit nach Sangerhausen verschlagen. Schon zuvor hatte der Fan-Liebling gemeinsam mit Ehemann Paul Reeves im Bitterfelder Hotel Bernsteinvilla einen Mini-Urlaub genossen.
Klingt eigentlich nach einer schönen Zeit für Ross Antony in der Region. Doch der gebürtige Brite ist mächtig sauer. Antony, der in Oxford ein „Bed & Breakfast" betreibt und in Siegburg ein Café, fühlt sich von „Orangerie Seeburg“ mies behandelt - und macht seinem Ärger auf Facebook Luft.
„Wir wollten hier heute entspannt etwas trinken gehen und folgten einem jungen Koch ins Restaurant … Dort wurden wir sehr brüsk und unfreundlich gebeten, das Lokal zu verlassen, da es sich um eine geschlossene Gesellschaft handelt. [...] Egal, wie Umstände sind: von einem professionellen Gastronomiebetrieb erwarte ich - und ich bin beruflich sehr viel unterwegs - vor allem Höflichkeit und Freundlichkeit dem Gast gegenüber! Und das war hier leider in keinster Weise der Fall“, empört er sich öffentlich.
Die „Orangerie Seeburg“ reagiert zunächst souverän auf die Kritik des Sängers, wie der Facebook-Post zeigt. Doch dann eskaliert es scheinbar.
„Dein Status interessiert uns nicht. Zu ist zu. Wenn dir das nicht passt geh zurück in Jungle“, lautet der unfreundliche Kommentar, der von dem Facebook-Profil des Cafés stammen soll. Eine Anspielung auf Antonys Zeit im RTL-Dschungelcamp.
Am Mittag war die Facebook-Seite der Orangerie Seeburg zunächst nicht erreichbar (Stand: 12.15 Uhr). Ob es an dem Streit mit Ross Antony liegt? Der Sänger konzentriert sich aktuell jedenfalls wieder voll auf die Dreharbeiten. (mz)