1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Namensweihe der "Piazza Martin Lutero": Namensweihe der "Piazza Martin Lutero": Pilgern zum Lutherplatz nach Rom

Namensweihe der "Piazza Martin Lutero" Namensweihe der "Piazza Martin Lutero": Pilgern zum Lutherplatz nach Rom

Von wolfram bahn 16.09.2015, 18:32
Die Eisleber Abordnung bei der Einweihung des Platzes in in Rom.
Die Eisleber Abordnung bei der Einweihung des Platzes in in Rom. Privat Lizenz

Eisleben/Rom - Die feierliche Akt ist vollzogen: In Rom ist am Mittwoch ein Platz nach Martin Luther benannt worden. Die „Piazza Martin Lutero“ liegt in unmittelbarer Nähe des Kolloseums und eines Klosters, in dem der Augustinermönch, der später die Reformation einleitet, bei einer Pilgerreise im Jahre 1510 übernachtet haben soll.

Auch eine 13-köpfige Abordnung aus Eisleben, wo Luther geboren wurde und auch starb, war zur Einweihung in die italienische Hauptstadt gereist. Darunter befanden sich Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) und Fachbereichsleiterin Ute Klopfleisch, die die Fahrt organisiert hat. In ihrem Gepäck hatte sie auch einige Gastgeschenke für den Bürgermeister von Rom. So nahm sie unter anderem zwei Lutherrosen und einen Keramikteller, den die Töpferin Sylvia RichterRehberg in ihrer Werkstatt am Eisleber Markt angefertigt hatte, mit.

Die Geschenke sind auch als Dank gedacht für die Bemühungen der römischen Stadtverwaltung, dem weltberühmten Theologen aus Eisleben einen Platz zu widmen. Seit drei Jahren standen die Eisleber deswegen mit ihren Amtskollegen in der Metropole in Kontakt.

Auch den deutschen Botschafter in Italien hatte Klopfleisch angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Die Namensweihe soll auch ein Beitrag zur Annäherung der evangelischen und katholischen Kirche vor dem Reformationsjubiläum 2017 sein. Nun können auch Protestanten nach Rom zu einem Lutherplatz pilgern. (mz)