Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Küchenchef freut sich auf Topfgucker
SEEBURG/MZ. - Selbst das Wetter wird sich laut Meteorologen von seiner besten Seite zeigen. Die Temperaturen sollen bis auf die 20-Grad-Marke klettern. "Das haben wir doch gut bestellt", meint Gastronom Christian Zerban augenzwinkernd. Auf den Ansturm der Ausflügler sei man vorbereitet.
Das zweite Jahr betreibt er mit Kompagnon Alexander Mönch das Schloss-Café mit seinen rund 120 Plätzen unter freiem Himmel und 16 Plätzen im Café. Die 33-Jährigen, die im Laufe ihres Berufslebens schon mehrere gastronomische Stationen unter anderem im Restaurant "Stadt Halle" und im Restaurant "Hohenzollern" in Halle zurückgelegt haben, fühlen sich angekommen. "Hier bleiben wir, hier kriegt uns keiner mehr weg", sagt Christian Zerban überzeugt. Die Landschaft und die Leute hätten es ihnen angetan. Hier würde es so viele Möglichkeiten für Touristen geben: Sie könnten rund um den See spazieren, mit dem Rad fahren, Boote ausleihen oder zum Schwimmen gehen.
Küchenchef und Konditor Alexander Mönch will sich ab dieser Saison während der Arbeit direkt über die Schulter schauen lassen. Eine Sommerküche wird derzeit im Garten an der Schlossmauer aufgebaut und voraussichtlich in zwei Wochen in Betrieb genommen.
"Die Gäste können dann mitverfolgen, wie ihre Speisen zubereitet werden", so Alexander Mönch. Mediterranes, raffinierte Grill-Gerichte und hausgemachte Torten sollen auf der Speisekarte stehen. Einen Clou hat sich der Cottbuser in dieser Saison für die Eisbecher ausgedacht. "Wir wollen mit Eis gefüllte Ananas, Kokosnüsse und Melonen servieren", verrät er.
Seine Ideen für neue Kreationen kommen ihm bei der Arbeit. "Und wir hören genau hin, welche Wünsche unsere Gäste äußern", sagt Alexander Mönch. So wird in dieser Saison auch regelmäßig zu Grillabenden mit Spanferkel und Lagerfeuer eingeladen.
Einen guten Kontakt pflegen die Schloss-Café-Betreiber zum Schlosswinzer Rainer Strohm. Sie arbeiten Hand in Hand. "Wir organisieren in diesem Jahr wieder mehrere Weinverkostungen zusammen", erzählt Christian Zerban. Auftakt des Veranstaltungsreigens wird ihm zufolge aber erst einmal ein Oster-Frühstück für die gesamte Familie sein.