Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Die perfekte Katze in Röblingen
Röblingen/MZ. - Kosenamen gibt es viele. Als Leisetreter, Samtpfote oder Kampfschmuser bezeichneten die Züchter ihre Lieblinge auf der 5. internationalen Katzenausstellung vergangenes Wochenende in der Festscheune in Röblingen. Mehr als 300 Katzen waren zwei Tage lang zu bestaunen. Dabei bekamen die Besucher 20 Rassen zu Gesicht, darunter Samtpfoten mit langem, kurzem, besonders dichtem oder gar keinem Fell. 200 Preise in den verschiedensten Klassen vergaben die Preisrichter, die zum Teil aus der Schweiz, Italien und Deutschland kamen.
Maria Grazia Beltrami aus Italien begutachtete unter anderem die Rasse "Maine Coon", eine der größten Naturkatzen, die in den Wäldern und Buschtälern Nordamerikas beheimatet sind. Und schnell zerplatzte von manchem Besitzer der Traum, mit seiner Katze zu züchten. Denn die Expertin schaute sehr kritisch nach allen Standards, die der Vierbeiner erfüllen muss. "Zu runder Kopf und Kinn zu schwach ausgebildet", schätzte sie eine Maine Coon-Jungkatze ein. Ein Urteil, mit dem die jungen Züchter aus Merseburg nicht so richtig umgehen konnten, denn aus ihrer Sicht hatten sie "die perfekte Katze".
Ein wesentlich besseres Urteil bekamen Elisabeth und Karl-Heinz Hörold aus Röblingen. Ihre Katze "Ottawa vom Salzigen See" erhielt die nötigen Punkte. Die Familie kann mit der vier Jahre alten Katze weiter züchten. Auch sonst hat das Ehepaar aus Röblingen sehr viel Erfolg mit ihrer Rasse. Denn die Eheleute wurden für die "Beste Maine Coon Zucht 2012" ausgezeichnet. "Ich platze vor Stolz", lautete der erste spontane Kommentar von Elisabeth Hörold, als sie die Ehrenschleife erhielt.
Zum Publikumsliebling in Röblingen wurde recht schnell eine sehr seltene Art: die Bengalkatze. Sie sieht wie ein Leopard aus - nur im Miniformat. Durch ihre Größe und schlanke Gestalt wirkt sie sehr anmutig und lässt ein Gefühl der Freiheit und die Unergründlichkeit des Dschungels erahnen.
Das Tier bewegt sich wie eine Wildkatze und wird vom Züchter als außerordentlich intelligent beschrieben. Schnell, lebhaft und neugierig ist sie außerdem, wie Martin Wagner wusste. Sie sei liebevoll wie ein Hund, sehr anhänglich und nehme am Leben ihrer Menschen teil, beschrieb der Züchter, der in der Nähe von Hof zu Hause ist, weitere Eigenschaften seines Mini-Leopards. "Sie will sogar mit mir duschen", verriet der Tierfreund den interessierten Besuchern, die sich besonders vor den Käfigen der Bengalkatze aufhielten. Exotische Katzen faszinieren eben immer wieder.
Und so flossen auch unter den jüngsten Besuchern schon mal Tränen, weil ihnen ihre Eltern keine Katze kaufen wollten. Rassekatzen haben auch einen stolzen Preis: Die Britisch Kurzhaar, Siam, Point oder Sphynx kosten als Welpen um die 500 bis 600 Euro.