1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Alter Friedhof komplett umgestaltet

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Alter Friedhof komplett umgestaltet

Von burkhard zemlin 04.06.2012, 16:55

eisleben/MZ. - Als Klaus Gerlach aus Helbra vor einiger Zeit die Kriegsgräber auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt besuchte, war er ziemlich enttäuscht. "Das tut weh", sagte er angesichts des Zustandes, in dem sich die Anlage präsentierte, auf der auch sein Vater ruht, der 1943 zu den letzten Verwundeten gehörte, die aus Stalingrad ausgeflogen werden konnten, dann aber im Lazarett seinen schweren Verletzungen erlag. Eisleben solle sich ein Beispiel an Helbra nehmen. Dort seien die Kriegsgräber in Ordnung.

Seit dieser Kritik hat sich einiges getan, wobei Ingo Zeidler, Leiter des Eigenbetriebes Betriebshof, versicherte, nicht "auf Zuruf" zu arbeiten, sondern planmäßig. Diesmal gab es jedoch nicht allein die üblichen Mäharbeiten mit Heckenschnitt, sondern eine komplette Umgestaltung des Parks, wie von der Stadtverwaltung zu erfahren war. Zahlreiche Sträucher wurden komplett entfernt, so dass die Kriegsgräber, die als solche kaum noch zu erkennen waren, wieder als Friedhof wahrzunehmen sind. Bauamtsleiter Michael Richter verwies überdies auf Wegebau und Arbeiten am Dach der Kronenkirche, die jetzt zum Abschluss gebracht werden konnten.

Doch bereits am Montagnachmittag fanden sich auf der Gedenkstätte vor der Inschrift "Dass nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint" die ersten leeren Bierflaschen ein. Ingo Zeidler konnte darüber nur den Kopf schütteln. "Was soll ich dazu sagen?", fragte er. Mitarbeiter des Betriebshofes werden sie beim nächsten Einsatz auf dem Friedhof einsammeln. Überdies werden sie drei Grabtafeln, die jemand woanders hingetragen hatte, wieder auf ihren Platz legen.