1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: 200 Piskaborner spielen im Umzug Ortsgeschichte nach

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: 200 Piskaborner spielen im Umzug Ortsgeschichte nach

Von HANS-JOACHIM PADUCH 06.07.2011, 16:26

PISKABORN/MZ. - Nun wollen wir die 1111-Jahr-Feier von Piskaborn gemeinsam mit den Einwohnern von Wimmelrode durchführen", sagt Anja Brachmann, Vorsitzende des Dorfvereins Wimmelkaborn.

Soviel würde allerdings feststehen: Dass Kaiser Otto III. den Ort Wichmannsrode (Wimmelrode) 993 der Äbtissin Mathilde von Quedlingurg geschenkt haben soll. Sei es, wie es sei. Jedenfalls haben die 14 Mitglieder des Dorfclubs Wimmelkaborn schon seit Monaten an der Vorbereitung des Festes gearbeitet. "Nun ist alles unter Dach und Fach, das Fest kann vom 8. Juli bis zum 10. Juli steigen", so Isabel Schönleben, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

"Eigentlich wollten wir auch einen Bauernmarkt mit vielen regionalen Produkten veranstalten. Wir haben mehr als 30 Anbieter angeschrieben, aber überall eine Absage erhalten", so Anja Brachmann. "Die wissen scheinbar alle nicht, was auf den Dörfern bei solchen Feiern abgeht", vermutet sie.

Eng in das Programm eingebunden sind auch der Sportverein und die Feuerwehr. Die Mitglieder der Wehr wollen in einer Vorführung über den Stand ihrer Ausbildung informieren. Unter anderem soll dabei ein Auto brennen. Interessenten können sich auch auf dem Hof der Mansfelder Agrargenossenschaft umschauen. Die Entwicklung des Ortes wird in mehreren Bildern in einem historischen Festumzug dargestellt. "Wir haben dafür fast 200 Mitwirkende gewinnen können", sagt Schönleben.

Verpassen sollten die Gäste der 1111-Jahr-Feier auf keinen Fall, an der Kasse, der Eintritt kosten Freitag vier, Sonnabend fünf und Sonntag drei Euro, ein Los für das Gewinnspiel zu erwerben. Als erster Preis winkt eine Ballonfahrt.