1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. "Kinderland am Friedrichsberg": "Kinderland am Friedrichsberg": Kita Wimmelburg erhält Fördemittel für Sanierungspläne

"Kinderland am Friedrichsberg" "Kinderland am Friedrichsberg": Kita Wimmelburg erhält Fördemittel für Sanierungspläne

Von Daniela Kainz 21.02.2017, 16:00
Die Kindertagesstätte in Wimmelburg wird erweitert.
Die Kindertagesstätte in Wimmelburg wird erweitert. Lukaschek

Wimmelburg - Das ging nicht von heute auf morgen: Vor einem Jahr stufte das Land die Sanierungspläne der Wimmelburger Tagesstätte „Kinderland am Friedrichsberg“ per Urkunde als förderwürdig ein. Am Montag erhielt Bürgermeister Andreas Zinke (parteilos) nun endlich den Fördermittelbescheid aus dem Programm „Stark III“. „Natürlich freue ich mich, es wird Zeit“, sagte er. Das Vorhaben in der Einrichtung könne jetzt verwirklicht werden.

Wimmelburger Kindertagesstätte erhält rund 460.000 Euro Fördersumme

Auf die erhoffte Zusage musste die Gemeinde so lange wegen der abschließenden baufachlichen Prüfung aller im Land eingegangenen Anträge warten. „Es gibt strenge Vorgaben von der EU. Bevor die Fördermittel fließen, müssen erst alle vorliegenden Projekte geprüft werden“, weiß Zinke inzwischen.

Die Fördersumme in Höhe von rund 460.000 Euro soll für die energetische Instandsetzung und die Erweiterung der Kindertagesstätte verwendet werden. Mit der Investitionspauschale finanziert die Kommune ihren Eigenanteil.

Während der Sanierung sollen unter anderem Fenster und Türen ausgetauscht werden. Wärmedämmung wird angebracht - zum Beispiel auf die oberste Geschossdecke im Hauptgebäude und auf das Dach des Anbaus.

Die Pläne sehen auch den Bau eines 90 Quadratmeter großen Multifunktionsraumes vor. Nach Stand der Dinge sollen die Mädchen und Jungen des Hauses dort künftig auch ihre Mahlzeiten einnehmen. Gegenwärtig essen sie noch in ihren Gruppenräumen. Wimmelburgs Bürgermeister: „Wenn wir die Tische rausnehmen, gewinnen wir mehr Platz zum Spielen in den Gruppenräumen.“ Nach Abschluss der Sanierung und des Umbaus soll die Kindertagesstätte mit ihren Anbauten barrierefrei zu nutzen sein. Die Heizungsanlage wird erneuert sein. Und eine Photovoltaikanlage soll außerdem in Betrieb gehen.

Sanierungsvorhaben könnte nach den Sommerferien beginnen

Mit der aktuellen Fördermittelzusage ist der Weg für die nächsten Schritte wie Baugenehmigung und Ausschreibung der einzelnen Arbeiten frei. „Rein theoretisch könnten wir nach den Sommerferien mit der Sanierung beginnen“, so Zinke. Daraus wird aber wohl nichts.

Die Kindertagesstätte „Kinderland am Friedrichsberg“ in Wimmelburg gehört zum Trägerverein „HW Erlebniswelt“. Sie wird derzeit von rund 80 Mädchen und Jungen im Krippen- und Kindergartenalter sowie von Hortkindern besucht.

Vor zwei Jahren wurde in Wimmelburg ein 1.800 Quadratmeter großer, öffentlicher Spielplatz eingeweiht. Knapp 100.000 Euro wurden dafür investiert. Die Hälfte der Summe wurde aus dem Landesprogramm für Dorferneuerung bereit gestellt. 

Es fehlt für die Zeit der Arbeiten, die voraussichtlich ein halbes Jahr dauern, ein geeignetes Ausweichdomizil, das auch in den Wintermonaten genutzt werden kann. Die Kindertagesstätte kann nicht während des laufenden Betriebes saniert und umgebaut werden. „Das ist nicht zumutbar“, so Zinke.

Die 82 Mädchen und Jungen der Einrichtung sollen ihm zufolge während der Bauphase in der alten Grundschule der Gemeinde betreut werden. Aus diesem Grund wird die Sanierung der Kindertagesstätte voraussichtlich erst im Februar beziehungsweise im März des nächstens Jahres beginnen. (mz)