Herzenswünsche gehen in Erfüllung
EISLEBEN/MZ. - Eines musste der Junge aus Hettstedt Daniela Liedmann, der Koordinatorin des Deutschen Kinderschutzbundes Mansfelder Land, allerdings noch versprechen, bevor er das Präsent auspackte, nämlich nie mit dem Skateboard auf der abschüssigen Straße vor seinem Wohnhaus zu fahren. Danach hielt den Jungen nichts mehr, und er wickelte eiligst sein Geschenk aus.
Mit dem Skateboard ging für ihn ein Herzenswunsch in Erfüllung. Auch andere Mädchen und Jungen, die das Jahr über Angebote des Kinderschutzbundes wahrnehmen, konnten sich über Geschenke zur Feier am vergangenen Dienstag freuen. Die Weihnachtsbaum-Aktion des Kinderschutzbundes, des Hotels "An der Klosterpforte" sowie "Deckert's Hotel" hatte die Bescherung in großer Runde überhaupt erst möglich gemacht.
So konnten in der Adventszeit Gäste und Mitarbeiter in beiden Hotels Weihnachtsbaum-Anhänger im Wert von jeweils 20 Euro erwerben, die mit Geschenke-Wünschen von Kindern verbunden waren. "Alle Anhänger, die die Weihnachtsbäume der Hotels schmückten, wurden verkauft, so dass am Ende insgesamt 40 Herzenswünsche von Kindern erfüllt werden konnten", freute sich Frau Liedmann. Erika Günthner aus Bischofrode und Bärbel Hartmann, Mitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus, hatten den dekorativen Baumschmuck angefertigt.
Groß war die Freude zur Bescherung auch bei Dana. Die Zehnjährige wurde vom Weihnachtsengel mit einem Zauberkasten überrascht und wollte die Kunststücke am liebsten gleich ausprobieren. Die Brüder Marc, Philipp und Marcel aus Benndorf, die mit ihrer Mutter gekommen waren, wollten ihre Präsente lieber erst zu Hause auspacken. Bei ihnen saßen Äbtissin Agnes Fabianek und Schwester Mechthild vom Kloster Helfta mit am Tisch. Sie waren extra zur Feier gekommen, um den jungen Gästen frohe Festtage zu wünschen.
Die Resonanz auf die Weihnachtsbaum-Aktion stimmte die Organisatoren zuversichtlich. Erneut möchte der Kinderschutzbund im nächsten Jahr Herzenswünsche von Kindern zur Weihnachtszeit erfüllen. Frau Liedmann: "Vielleicht können wir noch ein drittes Hotel, im Raum Hettstedt, für unsere Idee gewinnen."