1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Händler und Sportler: Händler und Sportler: Axel Müller startet am Wochenende beim Mitteldeutschen Marathon

Händler und Sportler Händler und Sportler: Axel Müller startet am Wochenende beim Mitteldeutschen Marathon

Von Jörg Müller 12.10.2017, 12:16
In seinem Geschäft im Breiten Weg dreht sich alles um Fahrräder. Den Radsport hat Axel Müller allerdings aufgegeben.
In seinem Geschäft im Breiten Weg dreht sich alles um Fahrräder. Den Radsport hat Axel Müller allerdings aufgegeben. Jürgen Luakschek

Eisleben - Fahrräder sind sein Leben: Seit 27 Jahren verkauft und repariert der Eisleber Axel Müller in seinem Fachgeschäft im Breiten Weg Fahrräder. Der gelernte Nähmaschinenmechaniker hatte sich im einstigen Schuhhaus seiner Großmutter selbstständig gemacht. Seit 1970 war Müller Radrennfahrer. „Aber immer nur nebenbei“, sagt der 59-Jährige.

„Als Jugendlicher habe ich es nur mal bis zum Vorstellungsgespräch für die Bezirksauswahl geschafft.“ Im Jahr 2000 musste er den Radsport allerdings aufgeben - wegen Rückenproblemen. „Ich konnte nicht mehr flach auf dem Rad sitzen“, so Müller. „Ich habe noch mal eine Tour versucht, aber es ging einfach nicht mehr.“

2001 ist  Axel Müller seinen ersten Marathon gelaufen

Damals hat er einen neuen Sport für sich entdeckt: das Laufen. „2001 bin ich meinen ersten Marathon in Leipzig gelaufen“, erzählt er. Mittlerweile hat er die 42,195 Kilometer mehr als 60 Mal absolviert. Derzeit bereitet er sich auf seine nächsten beiden Läufe vor.

Am kommenden Wochenende startet Müller beim Mitteldeutschen Marathon in Halle auf der Halbmarathon-Strecke, zwei Wochen später geht es dann beim Marathon in Frankfurt/Main über die volle Distanz.

Axel Müller gehört der Laufgruppe von Blau-Weiß Hettstedt an

Nachdem Müller anfangs beim SSV Eisleben trainierte, wo er bereits als Radsportler lange aktiv gewesen war, gehört er seit mehr als zehn Jahren der Laufgruppe von Blau-Weiß Hettstedt an. Diese zähle rund 50 bis 60 Mitglieder. Die meist älteren Hobbysportler starten auf der Mittel- und Langstrecke, zum Teil sogar auf der Superlangstrecke (100 Kilometer).

„Ich trainiere einmal in der Woche mit der Gruppe und dann noch einmal privat“, so Müller. Er wohnt am Friedrichsberg, der sich als Laufrevier gut eignet. Auf die Marathonläufe müsse man sich gezielt vorbereiten. „Ich habe im August angefangen. Man läuft dann mehr längere Strecken.“

Frankfurt-Marathon wird für die Hettstedter Laufgruppe eine Premiere

Zum Frankfurt-Marathon fahren die Mitglieder der Hettstedter Laufgruppe zum ersten Mal. Einige wollen dort eine Staffel laufen. Am Marathon wird neben Müller noch Steffi Reich teilnehmen.

Ansonsten startet der Eisleber meistens in der Region: in Halle, Leipzig oder Magdeburg. Ein fester Termin für Müller ist seit vielen Jahren der Rennsteiglauf. „Das Schöne am Marathon ist, dass man sich dabei noch unterhalten kann“, sagt Müller, der für die Strecke circa viereinhalb Stunden benötigt.

Axel Müller will dem Laufsport solange nachgehen, wie es die Gesundheit erlaubt

Wie lange er den Sport noch betreiben will? „So lange wie’s geht“, so Müller. „Willi Christmann aus unserem Verein ist noch bis zu seinem 75. Lebensjahr Marathon gelaufen.“

Ganz aufgegeben hat er das Radfahren aber noch nicht. „Ich mache manchmal noch Moutainbike-Touren.“ Allein schon deshalb, weil er die Räder, die er verkauft, ja auch mal testen müsse. (mz)