1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Geburtstagsfest: Geburtstagsfest: Treffen mit Namensvetter

Geburtstagsfest Geburtstagsfest: Treffen mit Namensvetter

Von Daniela kainz 09.11.2014, 18:44
Auf einen Plausch mit Martin Luther (Torsten Lange): Die Amerikaner Marianne und Gary Luther freuten sich über die Begegnung.
Auf einen Plausch mit Martin Luther (Torsten Lange): Die Amerikaner Marianne und Gary Luther freuten sich über die Begegnung. Klaus Winterfeld Lizenz

Eisleben - „Da muss ich anrufen.“ Als der US-Amerikaner Gary Luther von einem Freund eine E-Mail über das bevorstehende Luther-Fest in Eisleben las, griff er schon kurz darauf zum Telefon und wählte die Nummer vom Rathaus der Lutherstadt. Beim Treffen von Familien mit den Namen Luther am vergangenen Sonnabend wollten der 71-Jährige und seine deutsche Ehefrau Marianne unbedingt dabei sein.

Den Besuch verband das Paar mit seiner ohnehin geplanten Reise nach Deutschland. „Zweimal im Jahr kommen wir in meine alte Heimat zurück“, sagt Marianne Luther. Ihren Mann hatte sie in den 1960er Jahren über eine Freundin in Bayreuth kennengelernt. Gary Luther war zu jener Zeit bei der US-Army stationiert.

Was die Eheleute aus dem Bundesstaat Wisconsin jetzt in Eisleben erlebt haben, ist für sie ein unvergessliches Erlebnis. „Es war eine sehr schöne Zeit, wir wurden sehr warmherzig aufgenommen“, erzählt Gary Luther. Die Eheleute standen nicht als Zaungäste am Rand, sondern befanden sich mitten im Geschehen. Ute Klopfleisch von der Stadtverwaltung hatte für die beiden Luthers historische Kostüme organisiert, so dass sie sich in den Umzug zur Eröffnung des Festes zu Luthers Geburtstag einreihen konnten. Ihr Weg führte sie zum Mittelalterspektakel mit rund 50 Ständen vor dem Rathaus.

In der Zeit danach besichtigten sie wichtige Stationen im Leben des Reformators wie Luthers Geburtshaus, die Andreaskirche und die Kirche St. Petri und Pauli. Sie staunten über die Architektur und den hervorragenden Zustand der Sehenswürdigkeiten.

Seit etwa 15 Jahren beschäftigt sich Gary Luther mit der Herkunft seines Namens: „Ich habe über Luther gelesen. Seine Thesen sind mir sehr nah.“ Es sei richtig gewesen, dass er sie aufgestellt und angeschlagen habe. Vieles habe heute immer noch Gültigkeit.

Und eine weitere Gemeinsamkeit stellte Gary Luther mit seinem berühmten Namensvetter fest: das Bietrinken, wie er mit einem herzhaften Lachen preisgibt. Gary Luther hatte mit dem Gerstensaft sogar beruflich zu tun. Er studierte Brauwesen. Bier-Liebhaber wie er kamen garantiert auch zu Luthers Geburtstagsfeier an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Denn in den Wirtshäusern rund um den Eisleber Marktplatz wurde Luther-Bier in die Gläser gegossen.

Ob Gary Luther ein Nachfahre des Reformators ist, weiß er nicht. Während des Empfangs bei Oberbürgermeisterin Jutta Fischer im Eisleber Rathaus für Gäste mit dem Familiennamen Luther erfuhr er allerdings mehr über die Bedeutung und den Ursprung des Namens. Prof. Dr. Jürgen Udolph - Namensforscher am Zentrum für Namensforschung in Leipzig - machte dazu seine Ausführungen.

Auch nächstes Jahr soll es dieses Treffen für Familien mit dem Namen Luther wieder geben. Die Stadt will bis dahin nichts unversucht lassen, auch Nachfahren des Reformators ausfindig zu machen und mit einzuladen.

Für Marianne und Gary Luther steht jedenfalls fest: Eine Reise nach Eisleben lohnt sich. Sie wollen ihren Freunden und Bekannten davon erzählen und nicht zuletzt auch ihren beiden erwachsenen Töchtern. Wie es der Zufall so will. Die Zweitgeborene trägt den Namen Katharina. Bei der Namenswahl kam Marianne Luther für einen Augenblick auch Luthers langjährige Gemahlin - Katharina von Bora - in den Sinn. (MZ)

Applaus, Applaus: Die Kaffeetafel mit Stollen ist gedeckt.
Applaus, Applaus: Die Kaffeetafel mit Stollen ist gedeckt.
Klaus Winterfeld Lizenz
Auf dem Markt stand auch ein Zuber.
Auf dem Markt stand auch ein Zuber.
Klaus Winterfeld Lizenz