1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Fjordpferde erobern alten Ritterhof

Fjordpferde erobern alten Ritterhof

Von Frieder Fahnert 12.03.2007, 16:39

Heiligenthal/MZ. - Die 42-Jährige hat im Oktober vergangenen Jahres den Ritterhof gekauft. "Nun ist natürlich eine Menge zu tun" so Frau Busch. Das Wichtigste: Die zum Teil maroden Dächer müssen wieder flott gemacht werden.

Als das älteste Haus von Heiligenthal zählt das ehemalige Herrenhaus auf dem Ritterhof in der Bösenburgerstraße.

Dieses Haus steht wie die gesamte Anlage unter Denkmalschutz. Alle anfallenden Arbeiten müssen deshalb mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. "Aber ich will ja den Ritterhof auch als historisches Ensemble erhalten", sagt Frau Busch. In dem Herrenhaus sollen Wohnungen entstehen.

Architektonisch besonders reizvoll ist das Kreuzgewölbe im Herrenhaus. Außen fallen die romanischen Rundbögen ins Auge. Das Haus ist noch in einem schlechten Zustand. Schritt für Schritt soll das geändert werden. So viel wie möglich will Frau Busch in Eigeninitiative in Angriff nehmen. "Das geht natürlich nur mit einer großen Portion Idealismus."

Das dies allein sicher nicht reichen wird, weiß auch Frau Busch. In welcher Zeit die notwendigen gestartet werden können, hängt auch davon ab, wie viel der Reiterhof abwirft, den Elisabeth Busch auf dem Gelände betreibt.

Das Besondere daran: Bei den Pferden handelt es sich um Fjordpferde, eine der ältesten Pferderassen Europas. "Das sind sehr freundliche und ausgeglichene Tiere", sagt Frau Busch, die selbst sportlich erfolgreich mit dieser Rasse ist. Bei den Europameisterschaften der Fjordpferdereiter holte sie sich in der Dressur im vergangenen Jahr einen beachtlichen vierten Platz.

Angeboten wird in der Reitschule Unterricht sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. Um den Unterricht noch attraktiver zu gestalten, soll auf dem Innenhof ein großer Reitplatz mit Umzäunung entstehen. Auch die großen Ställe, in denen die Fjordpferde untergebracht sind, sollen wieder in Schuss gebracht werden.