1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Ferien in Seeburg: Ferien in Seeburg: Camper genießen die Ruhe am Süßen See

Ferien in Seeburg Ferien in Seeburg: Camper genießen die Ruhe am Süßen See

Von Kathrin Labitzke 26.07.2015, 16:33
Karla Franke und René Henker aus Quedlinburg surfen auf dem Süßen See.
Karla Franke und René Henker aus Quedlinburg surfen auf dem Süßen See. K. Labitzke Lizenz

Seeburg - Es ist das ganze Jahr über etwas auf dem Campingplatz in Seeburg. Nicht nur im Sommer zieht es dort Leute an, die Spaß an Natur und frischer Luft haben. Seit drei Jahren hält dort Campingplatzbetreiber Andreas Ludwig die Fäden in der Hand. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Stefanie Samtleben sorgt er für Ordnung auf dem Campingplatz, weist den Campern und Kurzurlaubern Stellflächen zu und hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Besucher Seeburgs.

Etwa 160 Dauercamper haben das ganze Jahr über ihre Zelte dort aufgeschlagen und sich ein idyllisches Kleinod geschaffen. Der andere Teil besteht aus Kurzcampern, die mit dem Wohnmobil ins Mansfelder Land anreisen oder für ein verlängertes Wochenende einfach nur mal vom Alltag ausspannen wollen und zelten, wie beispielsweise Lisa Fischer und Christopher Kulick aus Leipzig. „Wir kommen schon seit Jahren immer wieder gern hier her, schalten unsere Handys ab, genießen die Ruhe, fahren Tretboot und gehen gern baden“, so die Leipzigerin.

Um auf den Spuren Luthers zu wandeln, kamen Irmtraud und Klaus- Eckart Hewicker aus Plön in Schleswig-Holstein nach Sachsen- Anhalt und wurden nur durch Zufall auf den Campingplatz aufmerksam. „Eigentlich wollten wir in der Nähe von Leipzig mit unseren Wohnwagen halten, aber das war uns letztendlich zu weit weg von den Luthergedenkstätten“, so das Lehrerehepaar, das sehr geschichtsinteressiert ist und Tagesausflüge in die Lutherstadt Eisleben macht. Mansfeld und Sittichenbach standen ebenso auf ihrem Reiseprogramm, ebenso wie Halle.

Beide sind von der Herzlichkeit der Bewohner angetan, denn wie der Pensionär erzählte, standen beide vor der verschlossenen Kirche in Sittichenbach. „Plötzlich sprach uns ein Bewohner an und fragte, ob wir gern einen Blick ins Innere werfen möchte“, erzählt der Plöner weiter

Die Beweggründe, den Süßen See zu besuchen, sind sehr vielfältig und nicht jeder ist für das Campen geboren. Deshalb zogen es die Wanderer Sabine und Jörg Müller vor, bequem in der Pension „Forelle“ zu übernachten. „Wir haben uns entschlossen, den Lutherweg etappenweise abzuschreiten“, erzählte Sabine Müller völlig erschöpft, denn das Ehepaar startete von der Stadt Mansfeld aus bis nach Seeburg zu Fuß. Seeburg am Süßen See hat sich zu einem Eldorado für Urlauber entwickelt, das neben zahlreichen Wassersportaktivitäten gute Restaurants vorweisen kann, zu Spaziergängen anregt, über zahlreiche Radwege verfügt und die Straußenwirtschaften mit Blick über den See bei einem guten Glas Wein zum Verweilen einlädt. Und das soll jetzt auch im Fernsehen gezeigt werden. (mz)

Irmtraud und Klaus Eckart Hewicker aus Plön sind mit iherem Wohnwagen auf dem Campingplaz in Seeburg.
Irmtraud und Klaus Eckart Hewicker aus Plön sind mit iherem Wohnwagen auf dem Campingplaz in Seeburg.
K. Labitzke Lizenz
Lisa Fischer und Christopher Kulick aus Eisleben bauen ihr Zelt auf.
Lisa Fischer und Christopher Kulick aus Eisleben bauen ihr Zelt auf.
 K. Labitzke Lizenz