Fast gewöhnlicher Tag auf den Standesämtern
Eisleben/MZ/jkl. - In Eisleben ließen sich einige Paare schon im vergangenen September für eine Hochzeit vormerken. "Ab dem ersten September können die Leute Anmeldungen für das nächste Jahr abgeben", erklärt Claudia Baumbach, Mitarbeiterin des Standesamts in Eisleben. Insgesamt geben sich dort am Samstag sechs Paare das Jawort. Für einen Hochzeitstermin am 8. August 2008 habe es auch schon Anfragen gegeben. Ebenfalls sechs Hochzeitspaare werden in Helbra auf dem Standesamt erwartet. Zwei Paare feiern eine Doppelhochzeit, so berichtet Christel Klutzny vom Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Helbra.
"Wir arbeiten an diesem Datum etwas länger als sonst", berichtet dagegen Barbara Dülsner vom Hettstedter Standesamt und fügt hinzu: "Das machen wir aber gerne". Vier Trauungen stehen hier auf dem Plan. "In Städten wie Halle oder Magdeburg ist aber der Ansturm auf die Standesämter zu einem besonderen Datum größer als bei uns", sagt sie.
Gar keinen Ansturm wird es in der Stadt Mansfeld geben. "Wir sind wohl das einzige Standesamt im Landkreis, das keine Trauungen am 7. Juli hat", vermutet Gudrun Meering vom Standesamt Mansfeld. Grund dafür sei, dass das Trauzimmer im Schloss Mansfeld am Samstag nicht zu Verfügung steht, weil im Schloss eine Veranstaltung stattfindet.