1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Erfolg beim dritten Anlauf: Erfolg beim dritten Anlauf: Wie aus Eisleben die Lutherstadt Eisleben wurde

Erfolg beim dritten Anlauf Erfolg beim dritten Anlauf: Wie aus Eisleben die Lutherstadt Eisleben wurde

Von Burkhard Zemlin 16.02.2021, 11:30
Das Lutherdenkmal stand schon 59 Jahre in Eisleben, ehe diese offiziell „Lutherstadt“ wurde.
Das Lutherdenkmal stand schon 59 Jahre in Eisleben, ehe diese offiziell „Lutherstadt“ wurde. Jürgen Lukaschek

Eisleben - Beim dritten Anlauf hatten Eislebens Stadtväter endlich Erfolg mit ihrem Antrag, der Heimat des Reformators offiziell die Bezeichnung „Lutherstadt Eisleben“ zu verleihen. 75 Jahre sind seither vergangen, doch praktisch begann die Geschichte, die während der Gedächtnisfeier zum 400. Todestag Martin Luthers am 18. Februar 1946 im Filmtheater „Capitol“ ihren krönenden Abschluss fand, schon drei Wochen früher, am 24. Januar, wie aus dem Stadtarchiv zu erfahren ist. An jenem Tag trug Pfarrer Johannes Weiske, der Vorsitzende des Luther-Ausschusses, im Rathaus die Bitte vor, die Verwaltung möge sich an zuständiger Stelle um den Namen „Lutherstadt“ bemühen.