1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleber Wiese am Sonntag: Eisleber Wiese am Sonntag: Besucher kommen trotz Regenwetters

Eisleber Wiese am Sonntag Eisleber Wiese am Sonntag: Besucher kommen trotz Regenwetters

Von Wolfram Bahn 21.09.2014, 09:00
Auch am Samstag herrschte buntes Treiben auf dem Wiesenfest in Eisleben.
Auch am Samstag herrschte buntes Treiben auf dem Wiesenfest in Eisleben. Lukaschek Lizenz

Eisleben - Die 493. Eisleber Wiese ist trotz des regnerischen Wetters ein Besuchermagnet. „Wir sind zufrieden“, sagte Marktmeister Siegmund Michalski, am Sonntagabend der MZ. Nach seinen Worten ist die Wiese am Samstagabend sogar an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Stellenweise sei kein Durchkommen mehr gewesen, so der Cheforganisator des größten Volksfestes in Mitteldeutschland.

Auch in den beiden Festzelten war es bei den Auftritten der Kultbans „Atemlos“ und der Midnight-Ladies „knüppeldicke voll“. Die Betreiber der Festzelte profitieren in diesem Jahr besonders vom feuchten Wetter. Denn bei Schauern suchen die Massen dort Schutz vor dem Regen. Auch am Sonntag hatten sich viele Besucher mit Regenschirmen und Regenumhängen „bewaffnet“ - so wie Familie Kubica, die mit Kind und Kegel loszog. „Von dem Regen lassen wir uns nicht abschrecken“, so ihr Tenor.

Stargast des traditionellen Seniorenfestes am Montag um 10 Uhr im Festzelt ist der Entertainer Achim Mentzel. Am Montagabend spielt hier um 19 Uhr die Gruppe „Aischzeit“ auf. Ins Wernesgrüner Festzelt kommt zur gleichen Zeit die Kultband „Tänzchentee“. Zum Abschluss der Wiese gibt es um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk. (wba)

„Das haben wir alles im Griff“

Das Aprilwetter hat den Wiesenorganisatoren bisher keine Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. „Das haben wir alles im Griff“, sagte Michalski, der seit fast 25 Jahren den „Wiesenhut aufhat“. Im Jahre 1994 hatte man damit begonnen, das Gelände zu befestigen und die technische Ausstattung samt Kanalisation zu modernisieren. Als letztes Vorhaben wurden im Vorjahr auch die Querstraßen asphaltiert, so dass bei Regen jetzt nirgends mehr große Pfützen stehen. „Sonst hätten wir die Schlammschlacht schon längst verloren“, meinte Michalski.

Auch Werner Meyer, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Sachsen-Anhalt, zollt den Organisatoren der Eisleber Wiese ein dickes Lob. „Hier finden wir wirklich beste Bedingungen vor - und das bei jedem Wetter“, so Meyer, der schon seit Jahrzehnten mit seinen Fahrgeschäften auf der Wiese steht. Unverzagt trotzt auch Jimmy Kelly den Witterungsunbilden. Immer, wenn es aufhört zu regnen, taucht der Sprössling der Kelly-Familie mit seiner Gitarre am Eingang der Händlerstraße auf und trällert Songs. Als Ire kennt er „Misty“-Regen. (mz)

Auch am Samstag herrschte buntes Treiben auf dem Wiesenfest in Eisleben.
Auch am Samstag herrschte buntes Treiben auf dem Wiesenfest in Eisleben.
Lukaschek Lizenz