1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleber Frühlingswiese: Eisleber Frühlingswiese: Termin des Feuerwerks ärgert Eltern

Eisleber Frühlingswiese Eisleber Frühlingswiese: Termin des Feuerwerks ärgert Eltern

Von wolfram bahn 24.04.2013, 13:34

eisleben/MZ - Die Organisatoren der 16. Eisleber Frühlingswiese haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und dennoch hagelt es Kritik. Und die kommt von Eltern mit kleinen Schulkindern. Denn das Feuerwerk wird in diesem Jahr zum Auftakt des Volksfestes am 1. Mai um 22 Uhr gezündet. Ein Termin, der „mehr als unglücklich gewählt ist“, wie der Vater eines achtjährigen Jungen am MZ-Telefon sagte. Auch andere Eltern von schulpflichtigen Kindern beklagten sich, dass das Feuerwerk zum Leidwesen vieler Schulkinder ausgerechnet an diesem Tag und nicht am Sonnabend stattfindet. Denn tags darauf, am Donnerstag, den 2. Mai, müssen die Kinder wieder in die Schule. „Da kann ich sie doch am Abend zuvor nicht so lange auflassen, um das Feuerwerk zu erleben“, meinte eine empörte Mutter aus der Lutherstadt Eisleben.

Marktmeister Siegmund Michalski, der das Spektakel organisiert, bedauert, dass der Termin des Feuerwerks zu solch einer Verärgerung führt. Man habe sich wie immer mit den Schaustellern, die eine Teil der Kosten dafür tragen, abgesprochen. Sie wollten, dass gleich zu Beginn der fünftägigen Wiese ein Höhepunkt gesetzt wird, der die Besucher anlockt, begründete Michalski die Entscheidung, das Feuerwerk auf den 1. Mai zu legen. Dass am nächsten Tag wieder Schule sei, habe man dabei nicht ins Kalkül gezogen, räumte er ein.

Michalski versicherte, dass man künftig bei der Planung solcher Ereignisse auch Familien mit Schulkindern stärker im Blick haben werde. Das trifft allerdings nicht für die Große Wiese im September zu. Traditionell schließt dieses Volksfest stets am Montagabend mit einem Höhenfeuerwerk.