DLRG DLRG: Neues Fahrzeug für Ortsgruppe Eisleben/Mansfelder Seekreis

Seeburg - „Wir haben uns das schönste Weihnachtsgeschenk selbst gemacht“, meinte Markus Jähne ganz spontan und mit einem Lächeln im Gesicht, während er immer wieder den angeschafften Pick-up begutachtete.
Knapp fünf Jahre wurde auf das neue Fahrzeug gespart
Seit knapp fünf Jahren nahm die Ortsgruppe Eisleben/Mansfelder Seekreis der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jeden Cent zusammen, um sich endlich ein neues Fahrzeug anschaffen zu können. „Das alte Auto hatte bereits 20 Jahre auf dem Buckel und ein neues musste endlich her“, so Stefanie Wiese, Vorsitzende des Vereins.
Finanziert wurde das neue Traumauto hauptsächlich mit Spenden. Die Vereinsmitglieder organisierten viele Aktionen, wie beispielsweise Erste-Hilfe-Ausbildungen, Aquagymnastik oder Altkleidersammlungen. Auch die Stadt Eisleben sowie viele Privatpersonen trugen dazu bei, dass die DLRG nun ein sicheres Fahrzeug besitzt. „Es ist zwar nicht neu, aber in einem sehr guten Zustand“, so Stefanie Wiese weiter. 17.000 Euro kostete der Gebrauchtwagen, den sich die Mitglieder im Internet heraussuchten.
Autohaus Wieprecht aus Eisleben übernahm Kosten für Reparaturen sowie für Lackierung
Die Mitarbeiter des Eisleber Autohauses Wieprecht holten das Fahrzeug aus Berlin und übernahmen auch die Kosten für Reparaturen sowie für die Lackierung in den Sonderfarben. „Die DLRG liegt uns am Herzen und wir können den Wagen nach dem eingehenden Check ruhigen Gewissens übergeben“, sagte Andreas Böttche, Inhaber des Nissan-Autohauses. 175 Pferdestärken bringen nun in Zukunft unter anderem die Jugendlichen sicher zu Ausbildungen wie zum Beispiel zum Rettungsschwimmen. Aber auch für die Einsätze mit Booten ist der Nissan bestens geeignet.
120 Mitglieder hat der Verein zur Lebensrettung. Er bietet zahlreiche Kurse, darunter Erste Hilfe oder Schwimmkurse an. (mz)
Nähere Informationen findet man auch auf der Homepage unter www.mansfelder-seekreis.dlrg.de.