1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Bezirksschornsteinfeger in Mansfeld-Südharz: Bezirksschornsteinfeger in Mansfeld-Südharz: Andrang auf Schornsteinfeger-Amt

Bezirksschornsteinfeger in Mansfeld-Südharz Bezirksschornsteinfeger in Mansfeld-Südharz: Andrang auf Schornsteinfeger-Amt

Von Wladimir Kleschtschow 18.06.2014, 09:26
Von September bis Mai haben die «schwarzen Männer» alle Hände voll zu tun. Während der kalten Jahreszeit müssen die Schornsteine von Ruß und Asche gesäubert werden.
Von September bis Mai haben die «schwarzen Männer» alle Hände voll zu tun. Während der kalten Jahreszeit müssen die Schornsteine von Ruß und Asche gesäubert werden. DPA Lizenz

Eisleben/MZ - Bezirksschornsteinfeger scheint ein begehrtes Amt zu sein. Für die zwölf im Landkreis Mansfeld-Südharz neu ausgeschriebenen Stellen haben sich immerhin 39 Vertreter der Zunft beworben. Gegenwärtig werden die Bewerbungen gesichtet und ausgewertet, teilte Denise Vopel von der Pressestelle des Landesverwaltungsamtes in Halle auf MZ-Anfrage mit. Wann die Entscheidung über die Besetzung der einzelnen Stellen fällt, könne noch nicht gesagt werden.

Das Landesverwaltungsamt hat in der Vergangenheit die ehemaligen Bezirksschornsteinfegermeister nach einer einjährigen Probezeit auf Lebenszeit bis zum Eintritt in den Ruhestand mit 65 Jahren bestellt. Seit 2010 werden die Stellen der Bezirksschornsteinfegermeister nach einer neuen gesetzlichen Regelung öffentlich ausgeschrieben, die Bestellung ist jetzt auf sieben Jahre befristet. Bestellungen, die vor dem 28. November 2008 erfolgten, sind bis zum 31. Dezember 2014 befristet.

Von den insgesamt 246 Kehrbezirken in Sachsen-Anhalt, verteilt über alle Landkreise und kreisfreien Städte, sind aufgrund dieser Befristung zum 1. Januar 2015 165 Kehrbezirke durch das Landesverwaltungsamt neu zu besetzen. Der Bewerbungsschluss war der 16. Juni. Mit der Neuregelung wurde das Schornsteinfegerwesen auch für den Europäischen Binnenmarkt geöffnet.