1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Pflege in der Sparkasse: Arbeiterwohlfahrt (Awo) Eisleben: Alte Sparkasse wird Tagespflege für Senioren

Jetzt live

Pflege in der Sparkasse Arbeiterwohlfahrt (Awo) Eisleben: Alte Sparkasse wird Tagespflege für Senioren

Von Jörg Müller 21.01.2020, 14:24
Eisleben: Die 2016 geschlossene Sparkassen-Filiale wird jetzt als Tagespflege von der Arbeiterwohlfahrt (Awo) genutzt.
Eisleben: Die 2016 geschlossene Sparkassen-Filiale wird jetzt als Tagespflege von der Arbeiterwohlfahrt (Awo) genutzt. Jörg Müller

Eisleben - Von der Sparkassen-Filiale zum „Philosophenhäuschen“: So heißt die neue Tagespflege-Einrichtung, die die Arbeiterwohlfahrt (Awo) am Montag in der Magdeburger Straße in Eisleben eröffnet hat. Der Awo-Regionalverband am Harz hatte die Filiale, die die Sparkasse Mansfeld-Südharz 2016 aufgegeben hatte, im vergangenen Jahr erworben und umgebaut.

Bis zu 22 Senioren können hier täglich (Montag bis Freitag, 7.30 bis 17.30 Uhr) betreut werden. Wie Ute Düsterhöft, Vorstand und Geschäftsführerin des Regionalverbandes, sagte, werden am Dienstag die ersten sieben Gäste im Haus erwartet. Insgesamt zwölf Verträge seien bis jetzt abgeschlossen worden.

Tagespflege der Awo: Lesen, Musizieren und Übungen für Senioren

Der Name „Philosophenhäuschen“ kommt von den so bezeichneten laubenartigen Sitzgelegenheiten für eine oder zwei Personen. Zwei dieser Philosophenhäuschen stehen im Aufenthaltsraum, auch im Außenbereich sollen später welche aufgestellt werden. Die überdachten Bänke aus Holz seien als Rückzugsmöglichkeiten gedacht, zum Beispiel zum Lesen, so Düsterhöft. So sei die Idee entstanden, auch gleich die ganze Einrichtung „Philosophenhäuschen“ zu nennen.

Neben dem Lesen werden hier unter anderem Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Musizieren, Sitztanz, Filmvorführungen, Vorträge und gemeinsames Kochen und Backen angeboten. Leiterin der Einrichtung ist Anne-Katrin Staub, Pflegedienstleiterin Julia Römermann.

Tagespflege fehlte bisher im Portfolio der Awo

„Eine Tagespflege hat uns in unserem Portfolio bisher gefehlt“, sagte die Geschäftsführerin. Der Bedarf sei da. „Wir sind optimistisch, dass die Einrichtung bald voll belegt ist.“ Die Tagespflege unterstütze das Anliegen, dass Hilfe- und Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrer Wohnung bleiben können.

Einerseits würden den Senioren eine sinnvolle Beschäftigung und neue soziale Kontakte geboten, andererseits würden die pflegenden Angehörigen entlastet. Ein eigener Fahrdienst könne die Gäste bei Bedarf abholen und wieder nach Hause bringen. Die Kosten würden bei vorhandenem Pflegegrad zu einem großen Teil von der Pflegekasse getragen. Wobei auch ein Eigenanteil gezahlt werden müsse, so Düsterhöft.

Eisleben: Sanierung der Sparkassen-Filiale

In die neue Einrichtung hat der Regionalverband 500.000 Euro investiert. Neben der notwendigen Sanierung wurden seniorengerechte Sanitäranlagen und ein Pflegebad sowie eine Küchenzeile eingebaut. Das Mittagessen werde vom benachbarten Café „Hannchen“ geliefert, so die Geschäftsführerin. Erhalten geblieben von der Sparkasse ist ein separater Bereich mit Geldautomaten. „Das wird auch rege genutzt.“

Sven Vogler, Fachbereichsleiter in der Kreisverwaltung, hob hervor, dass die Awo „schon lange ein verlässlicher Partner im Landkreis“ sei. „Ich bin sicher, dass das neue Angebot angenommen wird.“ In Vertretung der Eisleber Oberbürgermeisterin Jutta Fischer wünschte auch Fachbereichsleiter Carsten Staub der Tagespflege einen guten Start. „Wir freuen uns über die sinnvolle Nachnutzung des Gebäudes.“

Der Regionalverband betreibt Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Senioren, behinderte und pflegebedürftige Menschen mit Schwerpunkt im Landkreis Mansfeld-Südharz und dem Landkreis Harz. Am Wolferöder Weg in Eisleben wird derzeit ein Betreutes Wohnen mit einer Tagespflege gebaut. (mz)