1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Anja fährt mit einem ganz neuen Titel zu Stefan Mross

Anja fährt mit einem ganz neuen Titel zu Stefan Mross

Von BEATE THOMASHAUSEN 11.06.2010, 18:45

SITTICHENBACH/MZ. - Für Anja Schröter geht ein Traum in Erfüllung: Das Schlagersternchen aus Sittichenbach tritt am Sonntag im Fernsehen auf. Sie ist bei Stefan Mross im Europa-Park bei der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" dabei. "Ich hoffe, in meiner Heimat drückt man mir die Daumen", wünscht sich Anja Schröter.

Ein Programmteil der Livesendung, die von Stefan Mross moderiert wird, ist nämlich ein Ausscheid für Nachwuchskünstler. Zwei Kandidaten treten jeweils, gegen einander an. Der Beste kommt eine Runde weiter. Diesmal bekommt Anja Schröter die Chance, ihre Gesangsqualitäten unter Beweis zu stellen. "Ich werde dort meinen neuen Titel vorstellen. Er heißt: Mein Herz tanzt Samba. Den Text hat Sybille Weidemüller geschrieben. Die Musik stammt von Armin Kandel", erklärt die 21-Jährige, die von Kindheit an von einer Karriere als Schlagersängerin träumt. Sie ist dabei allerdings bodenständig geblieben und hat einen "richtigen" Beruf erlernt. Sie arbeitet als Bankkauffrau.

Der Zufall gab vor fast 15 Jahren den Anschub für Anja Schröters Gesangskarriere. Mit den Eltern war sie bei einer Geburtstagsfeier, sang dort ein kleines Ständchen. Dem Wirt der Sittichenbacher Gaststätte "Zum fahrenden Musikanten", Herbert Pohl, gefiel das Ständchen. Er engagierte das Mädchen aus der Nachbarschaft sozusagen vom Fleck weg für Auftritte zu Familienfeiern und geselligen Veranstaltungen des Dorfes.

Mittlerweile hat sich ihr Auftrittsradius weit über ihren Heimatort hinaus vergrößert. Sie kann auf Auftritte im Fernsehen zurückblicken. Sang schon auf großen Bühnen, lernte Schlagergrößen kennen, produzierte CD.

Nun hat sie das nächste großes Ziel: "Ich möchte bei Stefan Mross wenigstens eine Runde weiter kommen." Dabei kommt es freilich auf das Publikum an. "Und ich hoffe natürlich sehr, dass viele Menschen aus meiner Heimat für mich anrufen werden. Dann kann ich es schaffen", macht sie sich Mut.