1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Alt und Neu, Flut und Feuer - Was Anwohner und Historiker über die Vergangenheit der Grabenstraße wissen

Straßenserie Alt und Neu, Flut und Feuer - Was Anwohner und Historiker über die Vergangenheit der Grabenstraße wissen

Die Geschichte der Grabenstraße wurde vor allem durch den Fluss Böse Sieben geprägt. Woher der Name kommt und wie es sich dort lebt.

Von Babett Gumbrecht 27.03.2022, 12:00
Ein Foto der Grabenstraße aus  dem Archiv  von Heimatforscher Peter Lindner.
Ein Foto der Grabenstraße aus dem Archiv von Heimatforscher Peter Lindner. Foto: Archiv Peter Lindner

Eisleben/MZ - Nur wenige Meter vom Markt entfernt, mitten im Herzen der Lutherstadt, verläuft die Grabenstraße. Sie ist geprägt durch kleine Brücken, die die Überquerung des kleinen Flusses namens Böse Sieben ermöglichen. Läuft man ein wenig das Kopfsteinpflaster entlang, fällt auf: Alte, zerfallene Gebäude stehen teils sanierten aber auch neuen Bauten gegenüber.