1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Digitale Klänge zum Osterfest: Digitale Klänge zum Osterfest: Kreismusikschule organisiert kleines Online-Konzert

Digitale Klänge zum Osterfest Digitale Klänge zum Osterfest: Kreismusikschule organisiert kleines Online-Konzert

Von Claudia Crodel 24.03.2021, 12:30
Ein Konzert online geben die Schüler der Kreismusikschule „Carl Loewe“  am Ostersonntag.
Ein Konzert online geben die Schüler der Kreismusikschule „Carl Loewe“  am Ostersonntag. Engelbert Pülicher

Halle (Saale)/Landsberg - Ein buntes Blumenbild ziert gegenwärtig die Startseite der Homepage der Kreismusikschule „Carl Loewe“. Es macht bereits jetzt aufmerksam auf ein kleines Online-Konzert der Musikschüler als musikalischer Frühlings- und Ostergruß. Ab Ostersonntag, 4. April, 15 Uhr, kann man auf das Bild klicken. Von diesem Zeitpunkt an ist das Konzert freigeschaltet. Es soll ein kleiner Lichtblick sein in dieser Zeit, wo auch der Musikschulunterricht alles andere als einfach ist.

Onlineunterricht an der Musikschule findet in unterschiedlichen Formen statt

Die Familien der Schüler haben die kleinen Musikvideos selbst aufgenommen. „Natürlich in unterschiedlicher Qualität, je nachdem, welche technischen Mittel zur Verfügung standen“, erzählt Gisela Webel, die Leiterin der Musikschule. Aber alle haben sich viel Mühe gegeben und Freude daran gehabt. Bereits in der Vorweihnachtszeit hatte es einen musikalischen Adventskalender auf der Homepage gegeben.

Seit März 2020 ist an der Kreismusikschule alles anders als sonst. Die Schüler konnten nicht mehr zum Unterricht kommen. Es waren neue Ideen gefragt. „Gleich in der ersten Lockdownwoche damals haben wir vom Präsenzunterricht auf Digitalangebote umgestellt“, sagt Gisela Webel. Der Onlineunterricht fand und findet in unterschiedlichen Formen statt.

Mit strengen Hygienekonzept auch wieder Einzelunterricht möglich

Das hänge vor allem von der technischen Ausstattung der Musikschüler wie auch der Lehrkräfte ab. Auch die Internetverbindung spiele eine Rolle. „Betroffen sind ist unter anderem Oppin sowie Teile von Landsberg“, sagt die Musikschulchefin.

Und selbst im Hauptsitz der Musikschule „Carl Loewe“ in der Trothaer Straße in Halle habe man bisweilen nur eine schwache Internetverbindung. Von der zweiten Hälfte des Monats Mai 2020 bis in den Herbst hinein konnte dann teilweise unter einem strengen Hygienekonzept auch wieder Einzelunterricht stattfinden. Ensemblearbeit allerdings nicht.

Kitas freuen sich über Videos von Musikschullehrer

Auch das seit vielen Jahren stattfindende Projekt „Instrumenten-Karussell“, in dem die jüngsten Schüler in Grundschulen des nördlichen Saalekreises verschiedene Musikinstrumente kennen lernen und ausprobieren können, ist in diesem Schuljahr komplett ausgefallen. 

Musikschullehrer Armin Blasche, der für die musikalische Früherziehung in den Kindertagesstätten verantwortlich zeichnet, kann seine bei den Kindern sehr beliebten Stunden ebenfalls seit Wochen nicht mehr geben. Nun kann er lediglich mit Videos für die musikalische Frühförderung aufwarten, die er selbst produziert hat. „Das wird von den Kitas gut angenommen“, so Gisela Webel.

Nach Onlineständchen wird auf Präsenzkonzert im Sommer gehofft

„Wir freuen uns, dass es bei uns aufgrund der Corona-Krise kaum Abmeldungen gab. Der Unterricht lebt vom Beziehungsgefüge zwischen Schüler und Lehrer. Das ist auch in dieser schwierigen Zeit gut gelaufen.“ Am 20. April, dem Geburtstag des Namensgebers der Musikschule, des in Löbejün geborenen Komponisten Carl Loewe, will die Musikschule einen digitalen Geburtstagsgruß vorbereiten.

Die diesjährigen Carl-Loewe-Tage, zu denen auch die Musikschule eingebunden sein sollte, seien ohnehin in den Herbst verschoben worden, sagt Webel. Vorsichtig hoffe man darauf, dass es vielleicht zum Schuljahresabschluss im Sommer Präsenzkonzert kommen kann.

Das Osterkonzert ist hier zu hören: musikschule-carl-loewe.de