1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Welterbe in Dessau: Zum 1. Januar 2021: Neuer Direktor für das Bauhaus Dessau gesucht - Land schreibt stelle von Claudia Perren aus

Welterbe in Dessau Zum 1. Januar 2021: Neuer Direktor für das Bauhaus Dessau gesucht - Land schreibt stelle von Claudia Perren aus

18.06.2020, 09:02
Das neue Bauhausmuseum.
Das neue Bauhausmuseum. Ruttke

Dessau - Das Land Sachsen-Anhalt sucht nach dem angekündigten Abschied von Claudia Perren einen neuen Bauhaus-Direktor. Die Ausschreibung wurde am Mittwochabend veröffentlicht. Die Stelle als „Vorstand der Stiftung“ soll zum 1. Januar 2021 für die Dauer von fünf Jahren besetzt werden. Eine einmalige Verlängerung ist möglich.

Claudia Perren hatte im März 2020 ihren Abschied vom Bauhaus Dessau angekündigt

Perren hatte im August 2014 als erste Frau die Leitung des Dessauer Bauhauses übernommen. In ihrer Amtszeit wurde das neue Bauhaus Museum gebaut und im Herbst 2019 eröffnet. Da hatte gerade ihre zweite Amtszeit begonnen. Im März dieses Jahres bat Perren um Auflösung ihres Vertrages. Ihre neue Aufgabe stand da schon fest: Die 47-Jährige wird ab dem 1. August 2020 die neue Direktorin des Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.

Der Bauhaus-Direktor führt die laufenden Geschäfte der Stiftung und setzt die Beschlüsse des Stiftungsrates um. Die Stiftung hat etwa 70 Beschäftigte.

Strategische Weiterentwicklung des Bauhaus Museums Dessau ist eine der Hauptaufgaben für den neuen Direktor

Dem neuen Direktor obliegt, so das Land, „die verantwortungsvolle Führung und strategische Weiterentwicklung sowie Ausrichtung der Stiftung zunächst für die kommenden fünf Jahre“. Ein wesentlicher Schwerpunkt soll die weitere Profilierung des Bauhaus Museums Dessau sein. Weitere Schwerpunkte soll die Vorbereitung der Aktivitäten zum 100. Jubiläum des Bauhauses in Dessau im Jahr 2025 bilden.

Gesucht wird laut Ausschreibung für das Bauhaus „eine engagierte Persönlichkeit, die sowohl mehrjährige Berufserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit als auch in der Leitung größerer Kulturinstitutionen vorweisen kann. Die außertarifliche Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Dienstbezüge eines entsprechenden Landesbeamten der Besoldungsgruppe B5 des Besoldungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Die B5 geht bei etwa 9.400 Euro brutto pro Monat los.

Es wird vom Land erwartet, dass der zukünftige Direktor seinen Wohnsitz in Dessau-Roßlau oder in der Region nimmt. Die Bewerbungen müssen zum bis zum 31. Juli eingereicht werden. (mz)