1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Ausbildung Thema beim Stammtisch: Zu viele geben auf - Handwerker in Dessau wollen berufspraktischen Unterricht nach DDR-Vorbild

Ausbildung Thema beim Stammtisch Zu viele geben auf - Handwerker in Dessau wollen berufspraktischen Unterricht nach DDR-Vorbild

Beim Handwerkerfrühstück in Dessau wurde heftig diskutiert. Wie können Schüler besser aufs Berufsleben vorbereitet werden? Welche Ideen Handwerk, Verwaltung und Politik beraten haben.

Von Heidi Thiemann 21.11.2022, 11:04
Der Rundgang durch das Berufsliche Ausbildungs- und Vorbereitungswerk führte die Teilnehmer des 3. Handwerkerfrühstücks in die verschiedenen Werkstätten. Welche Fertigkeiten hier erlernt werden, zeigte zum Beispiel der von Jugendlichen gefertigte extravagante Stuhl in der Holzwerkstatt.
Der Rundgang durch das Berufsliche Ausbildungs- und Vorbereitungswerk führte die Teilnehmer des 3. Handwerkerfrühstücks in die verschiedenen Werkstätten. Welche Fertigkeiten hier erlernt werden, zeigte zum Beispiel der von Jugendlichen gefertigte extravagante Stuhl in der Holzwerkstatt. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau-Rosslau/MZ - Wie können Schüler besser auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden, damit sie den richtigen Beruf für sich auswählen und die Zahl der Abbrecher sinkt?