1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Werbung vor "Heute"-Sendung: Werbung vor "Heute"-Sendung: ZDF wirbt mit kostenlosem Spot für Bauhaus Dessau

Werbung vor "Heute"-Sendung Werbung vor "Heute"-Sendung: ZDF wirbt mit kostenlosem Spot für Bauhaus Dessau

23.07.2018, 08:15
Ein Übertragungswagen des ZDF
Ein Übertragungswagen des ZDF imago/Hoffmann

Dessau - Eine 20-Euro-Münze mit einem Bauhaus-Motiv ist angekündigt, eine Briefmarke zum 100. Geburtstag des Bauhauses ist auch schon auf dem Markt.

Nicht genug der Werbung für das Dessauer Welterbe: Ab Sonntag, 5. August, wirbt das ZDF mit einem kostenlosen Spot für das Bauhaus. Dieser wird immer Sonntagabend vor der „Heute“-Sendung um 19 Uhr ausgestrahlt.

ZDF will besondere Kulturschätze in Deutschland bewerben

Insgesamt wird das ZDF in diesem Sommer drei neue Spots senden und damit sein Engagement für besondere Kulturschätze in Deutschland fortsetzen. Neben dem Bauhaus in Dessau werden noch das Museum Insel Hombroich in der Nähe von Neuss und die Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar beworben.

Diese Orte haben, so das ZDF in einer Pressemitteilung zu den Spots, neben der großen Bedeutung für die jeweiligen Bundesländer auch internationale Strahlkraft, ganz besonders im „Europäischen Kulturerbejahr“ 2018.

„Diese Bauwerke und Landschaften locken Millionen an und haben uns beeinflusst: Zur besten Sendezeit zeigen wir den kulturellen Reichtum der Bundesländer“, sagt Thomas Bellut, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens.

Jedes Jahr sollen fünf neue Spots beim ZDF entstehen

Das ZDF bringt jedes Jahr etwa fünf Spots auf den Markt. Zudem werden die Orte auf der Homepage im Internet unter zdf.de/kultur ausführlich dargestellt. Bereits auf Sendung sind die Spots zur Museumsinsel in Berlin, zu den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden und zum Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam.

Mit den Kulturspots knüpft die Sendeanstalt an ihr langjähriges Engagement für die Rettung von Baudenkmalen an. Das ZDF hat den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche und die Rettung der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar begleitet und verfolgt bis heute die Sanierung der Berliner Museumsinsel und des Humboldt-Forums sowie die Bauvorhaben an den Kaiserdomen zu Mainz, Speyer und Worms. (mz)